Café Future live

Was kann das Design der Zukunft?

Collage aus den Fotos der Unternehmen
Spannender Talk: (von links) Fabian Engels (River Loft Hotel), Jörg Hebel (JAB) und Peter Joehnk (Joi Design)
Spannender Talk: (von links) Fabian Engels (River Loft Hotel), Jörg Hebel (JAB) und Peter Joehnk (Joi Design)

Lange Zeit genügte es, wenn Design ansprechend, funktional oder einfach nur schön war. Mit der Corona-Pandemie wurden Abstandsgebote und Plexiglasschutzwände zum Maßstab aller Dinge. Nun sind wir im Zeitalter der Nachhaltigkeit angekommen. Was bedeutet das für das Design? 

Zu diesem Thema gibt es eine Talkrunde im Café Future Live auf der Internorga (Montag, 13. März, 15 Uhr). Wer die Messe durch den Eingang Mitte betritt, kann die Hospitality Lounge und Denk-Bar von ahgz, foodservice und gvpraxis im Obergeschoss kaum verpassen. Über die Trends im Hoteldesign spricht Rolf Westermann (ahgz-Chefredaktion) mit folgenden Gästen:

  • Peter Joehnk, Mit-Gründer und Partner von Joi-Design in Hamburg,
  • Fabian Engels, Direktor des Hotel und Spa River Loft in Brunsbüttel,
  • Jörg Hebel, Leiter des Objektgeschäfts von JAB, das für hochwertige Innen-Ausstattungen steht.

Das Design gehört zu den ersten Wahrnehmungspunkten im Hotel. Wie kann es die Nachhaltigkeit unterstreichen? Was bedeutet das für die verwendeten Materialien, wie dauerhaft ist das Design? Und wie nachhaltig ist es, wenn Hotels alle paar Jahre ein frisches Aussehen benötigen?

Im River Loft Hotel & Spa in Brunsbüttel mit 83 Lofts legt Direktor Fabian Engels unter anderem Wert auf regionale Zusammenarbeit. Joi-Design ist eines der größten Unternehmen für Innenarchitektur und Design für die Hotellerie und Gastronomie in Deutschland. "Einrichten ist unsere Leidenschaft", lautet das Motto von JAB Anstoetz. Das 1946 gegründete Unternehmen will sich ganz auf Nachhaltigkeit ausrichten. 

Das Café Future live ist das Wohn- und Arbeitszimmer der Branche auf der Internorga und zugleich ein Rückzugsort vom Messegeschehen mit kulinarischen Kostproben und Talks.

Die Redaktionen von foodservice, gvpraxis und ahgz haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, aber auch spontane Besuche sind möglich. In den täglichen Branchentalks geht es um Trends und Themen, die die Gastronomie und die Hotellerie in Zukunft bewegen. Das Café Future live ist an allen Messetagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

stats