sämtlichen Produkten bzw. Angeboten oder Betrieben eines Unternehmens übergeordnete Marke. Beispiele
meist computergestützte Abrechnung der Tageseinnahmen sowie Anzeige bzw. Ausdruck von Kennziffern un
Speisekarte, die speziell für weibliche Gäste konzipiert wurde. Die Besonderheit besteht darin, dass
schuldrechtlicher Vertrag, der den Darlehensgeber verpflichtet, einen bestimmten Geldbetrag oder ein
Datenpool, in dem sämtliche unternehmensrelevanten Daten zur weiteren Auswertung und Verwendung zusa
gezielt gespeicherte Gästedaten, die es aufgrund von vorherbestimmten Kriterien ermöglichen, besonde
Einsatz unterschiedlicher Arten von gästebezogenen Datenbanken , aus denen Marktdaten gewonnen werde
engl. Abk. für Database Marketing.
bei der Vergabe von zeitlich definierten Zielvorgaben als Milestone gesetzter Termin.
Belastungsbuchung auf einem Gästekonto.