sämtlichen Produkten bzw. Angeboten oder Betrieben eines Unternehmens übergeordnete Marke. Beispiele: Mövenpick Hotels und Mö-venpick Gastronomie, in der Vergangenheit Steigenberger mit den Steigenberger Hotels and Resorts, der Steigenberger Hotelfachschule Bad Reichenhall, Steigenberger Consulting oder die Steigenberger Verkehrsgastronomie.
Häufig werden verwandte Produkte unter einer Marke gebündelt, ohne jedoch dabei Bezug auf den Unternehmensnamen zu nehmen: Accor mit seinen Hotelmarken Formule 1, Etap, Ibis, Novotel, Sofitel, Mercure. Die Markenstrategie von Accor stellte bislang eine Kombination aus klassischer Einzel- und Mehrmarkenstrategie dar, die jedoch in der Neuzeit durch die Dachmarke Accor stärker kommunikativ gestützt wird.