Summe der Entscheidungen und Handlungen, die mit dem Weg materieller und immaterieller Leistungen vom Hersteller zum Endverbraucher zusammenhängen. Es sind zwei zentrale, distributionspolitische Segmente zu unterscheiden:
System der Absatzkanäle
Die Absatzkanäle bzw. Absatzwege umfassen die rechtlichen, ökonomischen und kommunikativsozialen Beziehungen aller am Distributionsprozess beteiligten Personen oder Institutionen.
Logistisches System
Gegenstand ist die physische Übermittlung einer Leistung vom Hersteller zum Endverbraucher sowie der damit zusammenhängende Informationsfluss. Aufgabe des Distributionsmanagements ist demzufolge die systematische Planung, Organisation und Kontrolle der Distributionsfunktionen.