bezahlte Verbreitung werblicher Informationen über die bewusste Einschaltung spezieller Werbeträger und Kommunikationsmittel, um die Realisierung unternehmensspezifischer Kommunikationsziele zu erreichen.
Die Mediawerbung ist sowohl eine Form der unpersönlichen, einseitigen als auch eine Form der mehrstufigen, indirekten Kommunikation, welche sich öffentlich und ausschließlich über technische Verbreitungsmittel mittels Wort-, Schrift-, Bildund/oder Tonzeichen an ein disperses Publikum richtet. Unterschieden werden drei Gruppen:
informative Werbung überzeugende Werbung erinnernde WerbungZur Informationsübermittlung bedienen sich werbetreibende Unternehmen verschiedener Werbe- bzw. Kommunikationsträger. Je nach Art der Botschaftsübermittlung können dabei Insertions- bzw. Printmedien , elektronische bzw. audiovisuelle Medien sowie Medien der Außenwerbung eingeschaltet werden. Zur kreativen Umsetzung und Darstellung der jeweiligen Werbe-/Kommunikationsbotschaft können in Abhängigkeit vom genutzten Kommunikationsträger verschiedenartige Kommunikations-/Werbemittel eingesetzt werden.
Werbekampagne Werbeerfolg Werbewirkung Werbebanner.