Fachbegriffe

Rabatt

Die Begriffserklärung von Rabatt

Preisnachlass in der Hotellerie. Es werden vier Gruppen unterschieden: Mengenrabatte, Zeitrabatte, Treuerabatte Bonusprogramme als Mischform von Mengen- und Treuerabatt.

Mengenrabattesind Preisnachlässe als Anreize zur Abnahme größerer Mengen an Hotelleistungen. So wird im B2B-Geschäft mit Unternehmen oftmals eine Company Rate vereinbart, die aufgrund eines überdurchschnittlich hohen bzw. gleichmäßigen Buchungsaufkommens innerhalb einer bestimmten Zeitspanne oder dauerhaft eingeräumt wird.

Zeitrabattebeziehen sich hingegen auf den Zeitpunkt der Buchung oder den Aufenthaltszeitpunkt/-raum. Ziele des Zeitrabatts sind sowohl die Verstetigung der Kapazitätsauslastung als auch Umsatzsteigerungen. So wird in besonders belegungsschwachen Zeiten oftmals ein Naturalrabatt gewährt oder es werden Frühbucherrabatte gewährt.

Treuerabatte sind für attraktive Individual-, Firmen- bzw. Geschäftskunden üblich, um eine langjährige Kundenbeziehung zu honorieren.

Bonusprogrammegewähren bei Erreichen eines bestimmten Absatz- oder Umsatzvolumens einen Preisnachlass. Im Vordergrund dieser preispolitischen Maßnahme steht dabei allerdings nicht ein kurzfristiger Umsatzeffekt, sondern

der Ausbau einer langfristigen Kundenbeziehung. Preisabstufungen im Logisbereich.

Übersetzung von Rabatt ins Englische

  • sales return and allowance

Passende Fachbegriffe zu Rabatt

Literatur zu Rabatt

  • Barth, K./Theis, K. (1998)