ahgz

ahgz
Energiewende: Auf Helgoland bläst frischer Wind
ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Energiewende

Auf Helgoland bläst frischer Wind

Auf Helgoland bläst frischer Wind

Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
1/3
Teilen
Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
2/3
Teilen
Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
Goldgräberstimmung: (oben) Auf Helgoland sorgen die Offshore Windanlagen in der Nordsee für einen Wandel im Gastgewerbe. Unten links: Gut im Geschäft ist Gastronom Angelo Bras (zweiter von rechts) mit seinem Team. Unten rechts: Das Designhotel Atoll
3/3
Teilen
zum Artikel:
Energiewende

Auf Helgoland bläst frischer Wind

Teilen