Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
1/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
2/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
3/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
4/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
5/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
6/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
7/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
8/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
9/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
10/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
11/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
12/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
13/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
14/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
15/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
16/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.
17/18
Teilen
Francis Amiand
Erste Eindrücke vom neuen Mama Lisboa in der portugiesischen Hauptstadt: Für das farbenfrohe und avantgardistische Design zeichnet das hauseigene Designteam Mama Design Studio verantwortlich. Die Gestaltung der Böden, Wände und Decken bildet eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition ab. Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen. In den 130 Zimmern finden sich etwa Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind, Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro.