Bei exzellentem Essen und Trinken wurde eifrig geplauscht.
1/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
2/63
Teilen
Annette Riedl
Bei exzellentem Essen und Trinken wurde eifrig geplauscht.
3/63
Teilen
Annette Riedl
Respekt und Anerkennung: Kaum einer ließ es sich nehmen, Preisträgerin Dr. Caroline von Kretschmann persönlich zu gratulieren.
4/63
Teilen
Thomas Fedra
Dr. Edith Baumann-Lorch, Aufsichtsratsmitglied der dfv Mediengruppe (rechts) mit Franziska Zadra, Zadra Gruppe
5/63
Teilen
Annette Riedl
In der Halle wurden verschiedene Köstlichkeiten serviert.
6/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.
7/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
8/63
Teilen
Thomas Fedra
Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Fachverlag und Roland Mack vom Europa-Park
9/63
Teilen
Annette Riedl
Markus Gotta Geschäftsführer beim Deutschen Fachverlag.
10/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
11/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
12/63
Teilen
Annette Riedl
Die Deutsche See hatte Austern und andere Köstlichkeiten mitgebracht.
13/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
14/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
15/63
Teilen
Annette Riedl
Im Biergarten wurde eifrig gegrillt und geplauscht.
16/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
17/63
Teilen
Annette Riedl
Star des Abends: Kaum jemand ließ es sich nehmen, Preisträgerin Dr. Caroline von Kretschmann persönlich zu gratulieren.
18/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
19/63
Teilen
Annette Riedl
Draußen im Biergarten wurde deftig gegrillt.
20/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
21/63
Teilen
Annette Riedl
Die Deutsche See hatte Austern und andere Köstlichkeiten mitgebracht.
22/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
23/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
24/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.
25/63
Teilen
Annette Riedl
Bei exzellentem Essen und Trinken gab es viel zu diskutieren.
26/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
27/63
Teilen
Annette Riedl
Deftig: Draußen im Biergarten gab es Gegrilltes.
28/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.
29/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
30/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
31/63
Teilen
Annette Riedl
Rustikal: Currywurst mit Pommes kamen gut an.
32/63
Teilen
Annette Riedl
Illustre Gäste bei der Party zum Hotelier des Jahres.
33/63
Teilen
Annette Riedl
Bei exzellentem Essen und Trinken gab es viel zu diskutieren.
34/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
35/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Gala „Hotelier des Jahres“ servierte der Europa-Park ein festliches Dinner für die 800 Gäste. Bei Essen und Trinken wurde ausgelassen diskutiert und genetzwerkt. Die Gala gilt als Klassentreffen der Hotellerie im ganzen deutschsprachigen Raum.
36/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
37/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.
38/63
Teilen
Annette Riedl
Die Preisgeber sind die ahgz – Deutschlands einzige Wochenzeitung für Hotellerie und Gastronomie – und die dfv Mediengruppe. Die Kriterien für die Auswahl der Preisträger sind der erkennbare Wille zur Kontinuität, der Mut zum Risiko, Innovationsfreude und nachweislich nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg.
39/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
40/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Gala „Hotelier des Jahres“ servierte der Europa-Park ein festliches Dinner für die 800 Gäste. Bei Essen und Trinken wurde ausgelassen diskutiert und genetzwerkt. Die Gala gilt als Klassentreffen der Hotellerie im ganzen deutschsprachigen Raum.
41/63
Teilen
Annette Riedl
Die Preisgeber sind die ahgz – Deutschlands einzige Wochenzeitung für Hotellerie und Gastronomie – und die dfv Mediengruppe. Die Kriterien für die Auswahl der Preisträger sind der erkennbare Wille zur Kontinuität, der Mut zum Risiko, Innovationsfreude und nachweislich nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg.
42/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.
43/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
44/63
Teilen
Annette Riedl
Mit dem Branchenpreis HOTELIER DES JAHRES werden seit 1990 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die Hotellerie verdient gemacht haben. Die Auszeichnung gilt einer persönlichen unternehmerischen Leistung, die von bedeutendem Einfluss für die Entwicklung der Hotellerie ist, der Branchenprofilierung dient und langfristig erfolgreich abgesichert ist.
45/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
46/63
Teilen
Annette Riedl
Wiedersehensfreude: Bei der Gala zum Hotelier des Jahres traf sich das Who is Who der Hotellerie in Deutschland, Österreich der Schweiz und darüber hinaus. Nach zwei schweren Coronajahren gab es viel zu diskutieren.
47/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
48/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
49/63
Teilen
Annette Riedl
Im Anschluss an die Preisverleihung „Hotelier des Jahres“ durften die rund 800 Gäste nach Herzenslust talken, feiern und schlemmen. Gala und Hotelkongress gelten als Gipfeltreffen der Hotellerie im deutschsprachigen Raum.
50/63
Teilen
Annette Riedl
Im Rahmen einer festlichen Gala mit rund 800 Gästen wurde Dr. Caroline von Kretschmann mit dem Hotelier des Jahres ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand erstmals im Europa-Park Rust statt.
51/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
52/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
53/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
54/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
55/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
56/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
57/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
58/63
Teilen
Annette Riedl
So sehen Sieger aus: Glückliche Preisträgerin Dr. Caroline von Kretschmann.
59/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
60/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
61/63
Teilen
Thomas Fedra
Bis spät in die Nacht feierte die Branche ausgelassen den wichtigsten Preis des Jahres.
62/63
Teilen
Annette Riedl
Was 1990 als lauschiges Get together begann, hat heute längst einen Ehrenplatz in den Terminkalendern der Hotelbranche gefunden. Mittlerweile ist es das wichtigste Branchenevent der deutschsprachigen Hotellerie.