ahgz

ahgz
Kurhaus Baden-Baden: Neue Bilder des Interieurs
ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Neueröffnung

Kurhaus-Gastro 2.0 für Baden-Baden

Neue Bilder des Interieurs

Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
1/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
2/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
3/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
4/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
5/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
6/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
7/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
8/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
9/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
10/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
11/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
12/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
13/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
14/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
15/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
16/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
17/18
Teilen
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors. DIA - Dittel Architekten, Stuttgart
Das denkmalgeschützte Kurhaus Baden-Baden ist Teil der Unesco-Welterbeliste und erhält im Zuge einer ganzheitlichen Sanierung und Neukonzeption durch DIA - Dittel Architekten einen modernisierten Gastronomie- und Shopbereich in hochwertigem Erscheinungsbild. Die Neugestaltung des Baden-Badener Kurhauses fügt sich in den bauhistorischen Gesamtkontext, interpretiert die Identität Baden-Badens analog zur badisch–regionalen Küche auf moderne Weise und nimmt gestalterischen Bezug zum umgebenden Schwarzwald. Angelehnt an den Komponisten Hector Berlioz erhält das Kurhausrestaurant seinen neuen Namen Hectors.
18/18
Teilen
zum Artikel:
Neueröffnung

Kurhaus-Gastro 2.0 für Baden-Baden

Teilen