Design schafft Aufmerksamkeit – selbst in der Sauna: Ob in der Lagune über dem Nordatlantik (Foto), in neun Metern Höhe über den Tannenspitzen des Nördlichen Schwarzwalds, im Weinberg in der Südsteiermark oder im Hafen von Göteborg – Schwitzen mit besonderer Aussicht macht den Unterschied. Wir zeigen sieben ausgewählten Saunen rund um den Globus.
1/18
Teilen
Sky Lagoon by Pursuit
Sky Lagoon in Reykjavík (Island): Die 2021 eröffnete Sky Lagoon in direkter Nähe zu Reykjavík bietet ein neues isländisches Entspannungserlebnis ...
2/18
Teilen
Sky Lagoon
... im von der Natur und Kultur inspirierten Thermalbad tauchen Besucher in die Wärme der geothermischen Lagune am Meer ein und genießen dabei die Aussicht auf den Nordatlantik ...
3/18
Teilen
Sky Lagoon by Pursuit
... wer das sogenannte „Ritual“ bucht, um das innere und äußere Wohlbefinden zu fördern, den erwartet eine Kombination von warmem und kaltem Wasser, Dampf, trockener Wärme und frischer Luft – inklusive Saunagang mit Panoramablick.
4/18
Teilen
Peter Kvarnström
Freihafen von Göteborg (Schweden): In Westschweden zieht eine Sauna im Freihafen von Göteborg die Blicke auf sich. Sie gilt als eine der spektakulärsten Saunen des Landes und wurde größtenteils aus nachhaltigen Materialien geschaffen. Die Umkleidekabinen wurden beispielsweise aus 12.000 recycelten Flaschen erbaut ...
5/18
Teilen
TINA STAFREN
... die deutschen Architekten von Raumlaborberlin zeichnen verantwortlich für die extravagante Form. Wer hier sauniert, schaut nicht nur auf Schiff, Kräne und Container, sondern blickt zu einem der hippsten Viertel Göteborgs.
6/18
Teilen
Das Kappel
Wellnesshotel Das Kappel in Kitzeck (Österreich): Mit der ersten steirisch-finnischen Winzersauna wartet das Wellnesshotel Das Kappel in Kitzeck in der Südsteiermark auf. Dafür wurde ein kleines Holzmassivhaus aus dem Schilcherland von 1838 ...
7/18
Teilen
Das Kappel
... originalgetreu wenige Kilometer weiter in der höchsten Weinbaugemeinde des Landes wieder auf- und ein großes Panoramafenster eingebaut ...
8/18
Teilen
Das Kappel
... bei Temperaturen um die 90 Grad Celsius können Hotelgäste nun aus der Ferne den Winzern bei der Lese zusehen oder im Winter den Anblick der verschneiten, nebeligen Hügellandschaft genießen.
9/18
Teilen
Pfalzblick Wald Spa Resort
Pfalzblick Wald Spa Resort in Dahn (Deutschland): Am türkisblauen, 70 Meter langen Naturbadeteich „kleiner Wasgausee“ im Wald- und Wiesenareal des Pfalzblick Wald Spa Resort, genießen Gäste in der finnischen Sauna den Panoramablick in den Garten und die Natur des Pfälzerwaldes. Abgerundet wird das Wellnesserlebnis vom Gang in die Dampfgrotte und in die moderne Waldsauna ...
10/18
Teilen
Pfalzblick Wald Spa Resort
... zwischen den Saunagängen ist ein Sprung in den Naturbadeteich möglich, ferner sorgen ein Eisbrunnen und zahlreiche Erlebnisduschen für Abkühlung. Sowohl in der Outdoor-Saunainsel als auch im erst kürzlich neu eröffneten Panoramahaus ruhen sich Gäste in den großzügigen Ruhezonen und Kuschelecken auf Wasserbetten oder Schwebeliegen aus oder nehmen ein Bad im neuen, ganzjährig beheizten Infinitypool, dem „Sprudelwoog“.
11/18
Teilen
Hotel Berlins Krone Lamm
Hotels Berlins Krone Lamm in Zavelstein (Deutschland): Hoch hinaus geht es in der Hochsitzsauna des Hotels Berlins Krone Lamm in Zavelstein im Nördlichen Schwarzwald. Die 85-Grad-Celsius-Sauna in neun Metern Höhe bietet Aussicht auf die Schwarzwaldwipfeln des Teinachtals ...
12/18
Teilen
Hotel Berlins Krone Lamm
... während die Gäste auf Holzbänken ruhen und die regelmäßigen Aromaaufgüsse mit Tannennadelöl genießen. Für Abkühlung zwischendurch sorgt der überdachte Frischluft-Ruhebereich vor der Sauna oder das Außenschwimmbecken, das nur wenige Schritte entfernt liegt.
13/18
Teilen
Chiemsee Marina GmbH
Prienavera Erlebnisbad in Prien am Chiemsee (Deutschland): Zuerst bei 85 Grad entspannen und dann ab ins erfrischende Bayerische Meer: Die Außensauna des Prienavera Erlebnisbades in Prien am Chiemsee bietet Wellnessgästen nicht nur exklusiven Seezugang mit Steg, sondern auch den Blick auf die Chiemgauer Alpen sowie Schloss Herrenchiemsee ...
14/18
Teilen
Chiemsee Marina GmbH
... hinzu kommen ein mediterraner Saunagarten, Sonnenterrassen, Ruhe- und Wohlfühlbereiche und eine traditionelle, finnische Blockhaussauna. Angeboten werden Wellness-Treatments und Massagen wie Lomi Lomi Nui oder Balinesisch, Breuß und Aromaölmassagen, aber auch craniosacrales Balancing.
15/18
Teilen
Lisawikstrand
Kaltbäder in Skåne (Schweden): Kaltbaden hat in Schweden, gerade im Winter, eine lange Tradition: Seit dem späten 19. Jahrhundert wird diese Form des Badens praktiziert. Zu den bekanntesten Kaltbädern in der Region Skåne in Südschweden zählen die traditionsreichen Kaltbadehäuser wie das Kallis in Gröningen bei Helsingborg (Foto) ...
16/18
Teilen
Hotel Skansen Båstad
... das Kaltbadehaus des Hotel Skansen Båstad, das darüber hinaus mit einem Rooftop-Spa aufwartet ...
17/18
Teilen
Fojab Arkitekter
... oder die futuristische Holzkonstruktion des Skanör Falsterbo Kallbadhus. Hier wird jeder Sprung ins Meer wird mit einem heißen Saunagang belohnt und die Aussicht auf den Öresund ist überall gleichermaßen faszinierend.