ahgz

ahgz
Fotostrecke: So studiert es sich an der Hotelschool The H...
ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Fotostrecke

So studiert es sich an der Hotelschool The Hague

So studiert es sich an der Hotelschool The Hague

Welcome: Hotelschool-Direktorin Susanne Stolte am Eingang des Amsterdamer Campus Brit Glocke
Welcome: Hotelschool-Direktorin Susanne Stolte am Eingang des Amsterdamer Campus
1/40
Teilen
Hotelschool The Hague: Der Campus in Amsterdam Brit Glocke
Hotelschool The Hague: Der Campus in Amsterdam
2/40
Teilen
Typisch Amsterdam: Fahrräder über Fahrräder, auch auf dem Hotelschool-Campus Brit Glocke
Typisch Amsterdam: Fahrräder über Fahrräder, auch auf dem Hotelschool-Campus
3/40
Teilen
"At the Heart of Hospitality": In der Lobby der Hotelschool trifft man Studenten, aber auch Hotelgäste des Skotel Brit Glocke
"At the Heart of Hospitality": In der Lobby der Hotelschool trifft man Studenten, aber auch Hotelgäste des Skotel
4/40
Teilen
Treffpunkt: Die in die Lobby integrierte Kantine ist immer gut besucht. Studenten essen hier zu vergünstigten Preisen Brit Glocke
Treffpunkt: Die in die Lobby integrierte Kantine ist immer gut besucht. Studenten essen hier zu vergünstigten Preisen
5/40
Teilen
Studentisches Wohnen im Skotel: Zwei Kommilitonen teilen sich ein Zimmer Brit Glocke
Studentisches Wohnen im Skotel: Zwei Kommilitonen teilen sich ein Zimmer
6/40
Teilen
Gruppenarbeit bestimmt das Bachelor-Studium: Im Sommer treffen sich die Studenten dafür auch gern im Innenhof der Schule, wie Direktorin Susanne Stolte zeigt Brit Glocke
Gruppenarbeit bestimmt das Bachelor-Studium: Im Sommer treffen sich die Studenten dafür auch gern im Innenhof der Schule, wie Direktorin Susanne Stolte zeigt
7/40
Teilen
Gastronomische Power-Workshops für Bachelor-Studenten: Diesmal geht's um die Fermentierung von Gemüse - Kimchi steht auf dem Stundenplan Brit Glocke
Gastronomische Power-Workshops für Bachelor-Studenten: Diesmal geht's um die Fermentierung von Gemüse - Kimchi steht auf dem Stundenplan
8/40
Teilen
Es heißt Zupacken: In der Übungsküche nimmt das Kimchi Gestalt an Brit Glocke
Es heißt Zupacken: In der Übungsküche nimmt das Kimchi Gestalt an
9/40
Teilen
Coach aus der Praxis: Kimchi-Experte Alex Boyce von Oh Na Mi Kimchi im Austausch mit den Studenten Brit Glocke
Coach aus der Praxis: Kimchi-Experte Alex Boyce von Oh Na Mi Kimchi im Austausch mit den Studenten
10/40
Teilen
Fertig! Die Zutaten sind notiert, das Kimchi ist im Glas Brit Glocke
Fertig! Die Zutaten sind notiert, das Kimchi ist im Glas
11/40
Teilen
Abschließend wird verkostet: Die Studenten richten die Teller an Brit Glocke
Abschließend wird verkostet: Die Studenten richten die Teller an
12/40
Teilen
Kimchi a la Alex Boyce: Kombiniert mit gebackenem Schweinefleisch, Dip und Rote-Bete-Jus Brit Glocke
Kimchi a la Alex Boyce: Kombiniert mit gebackenem Schweinefleisch, Dip und Rote-Bete-Jus
13/40
Teilen
"Traditional Pot Stickers": Diese Studenten üben sich gerade in der Zubereitung von Chinese Dumplings Brit Glocke
"Traditional Pot Stickers": Diese Studenten üben sich gerade in der Zubereitung von Chinese Dumplings
14/40
Teilen
Fingerspitzengefühl gefragt: Chef Zheng zeigt, wie es geht Brit Glocke
Fingerspitzengefühl gefragt: Chef Zheng zeigt, wie es geht
15/40
Teilen
Wie's aussieht, schmeckt's: Die Pot Stickers in der Verkostung Brit Glocke
Wie's aussieht, schmeckt's: Die Pot Stickers in der Verkostung
16/40
Teilen
Sensorik-Übung: Von Olivenöl-Experte Gregor Christiaans lernen die Studenten, was gutes Olivenöl ausmacht Brit Glocke
Sensorik-Übung: Von Olivenöl-Experte Gregor Christiaans lernen die Studenten, was gutes Olivenöl ausmacht
17/40
Teilen
Sieht doch alles gleich aus? Aber es gibt Unterschiede Brit Glocke
Sieht doch alles gleich aus? Aber es gibt Unterschiede
18/40
Teilen
Tasting Sheet: Kriterien für die Qualitätsbestimmung von Olivenöl Brit Glocke
Tasting Sheet: Kriterien für die Qualitätsbestimmung von Olivenöl
19/40
Teilen
Craft Beer Tasting: Biersommelier Henri Reuchlin weiß alles über die Bierherstellung Brit Glocke
Craft Beer Tasting: Biersommelier Henri Reuchlin weiß alles über die Bierherstellung
20/40
Teilen
Craft Beer: Macht das Glas einen Unterschied beim Geschmack? Brit Glocke
Craft Beer: Macht das Glas einen Unterschied beim Geschmack?
21/40
Teilen
Entspannte Lernatmosphäre: Die Studenten lernen in überschaubaren Gruppengrößen und hellen Klassenräumen Brit Glocke
Entspannte Lernatmosphäre: Die Studenten lernen in überschaubaren Gruppengrößen und hellen Klassenräumen
22/40
Teilen
Höhepunkt nach den Power-Workshops: Ein 6-Gänge-Menü für die Studenten im schuleigenen Goumetrestaurant Le Debut, zubereitet aus Workshop-Speisen Brit Glocke
Höhepunkt nach den Power-Workshops: Ein 6-Gänge-Menü für die Studenten im schuleigenen Goumetrestaurant Le Debut, zubereitet aus Workshop-Speisen
23/40
Teilen
Der zweite Gang: Zheng's Pot Stickers mit asiatischer Gurke und weißem Pilzsalat Brit Glocke
Der zweite Gang: Zheng's Pot Stickers mit asiatischer Gurke und weißem Pilzsalat
24/40
Teilen
Kein Dinner ohne Lerneffekt: F&B Lecturer Robert Gallicano (Mitte) zeigt wie man Drinks mit Wow-Effekt macht Brit Glocke
Kein Dinner ohne Lerneffekt: F&B Lecturer Robert Gallicano (Mitte) zeigt wie man Drinks mit Wow-Effekt macht
25/40
Teilen
Vierter Gang: Mungobohnen-Beignets mit Tahini, Salat aus Karotte und Kimchi sowie Zitrus- und Granatapfel-Dressing Brit Glocke
Vierter Gang: Mungobohnen-Beignets mit Tahini, Salat aus Karotte und Kimchi sowie Zitrus- und Granatapfel-Dressing
26/40
Teilen
Auf dem Schuldach: Von F&B Lecturer Joost de Vos können Studenten auch das Imkern lernen Brit Glocke
Auf dem Schuldach: Von F&B Lecturer Joost de Vos können Studenten auch das Imkern lernen
27/40
Teilen
Fleißige Bienen: Insgesamt drei Bienenstöcke nennt die Hotelschool in Amsterdam ihr Eigen Brit Glocke
Fleißige Bienen: Insgesamt drei Bienenstöcke nennt die Hotelschool in Amsterdam ihr Eigen
28/40
Teilen
Blick ins Skotel: Zum Trainingshotel der Hotelschool The Hague gehören in Amsterdam 20 Zimmer, in Den Haag sind es 21 Brit Glocke
Blick ins Skotel: Zum Trainingshotel der Hotelschool The Hague gehören in Amsterdam 20 Zimmer, in Den Haag sind es 21
29/40
Teilen
Für die Zimmer im Skotel standen bekannte Hotelmarken Pate: Hier das Brooklyn-Hotel-Zimmer Brit Glocke
Für die Zimmer im Skotel standen bekannte Hotelmarken Pate: Hier das Brooklyn-Hotel-Zimmer
30/40
Teilen
Learning by doing: Das Suitsupply Zimmer ist bereits für die nächsten Gäste hergerichtet Brit Glocke
Learning by doing: Das Suitsupply Zimmer ist bereits für die nächsten Gäste hergerichtet
31/40
Teilen
Good Hotel Zimmer: Um die Hotel Opertions zu verstehen, haben die Studenten im ersten Jahr auch Dienst in der Rooms Division Brit Glocke
Good Hotel Zimmer: Um die Hotel Opertions zu verstehen, haben die Studenten im ersten Jahr auch Dienst in der Rooms Division
32/40
Teilen
Cosy: Das Zimmer nach den Designideen von Coco-Mat Brit Glocke
Cosy: Das Zimmer nach den Designideen von Coco-Mat
33/40
Teilen
Der Sitz der Hotelschool: Den Campus in Den Haag gibt es bereits seit 1929 Brit Glocke
Der Sitz der Hotelschool: Den Campus in Den Haag gibt es bereits seit 1929
34/40
Teilen
Urban: Hinter diesen Mauer leben und lernen die Studenten, die sich für den Campus Den Haag entschieden haben Brit Glocke
Urban: Hinter diesen Mauer leben und lernen die Studenten, die sich für den Campus Den Haag entschieden haben
35/40
Teilen
Der Laptop ist immer dabei: Blick in eine Studenten-WG in Den Haag Brit Glocke
Der Laptop ist immer dabei: Blick in eine Studenten-WG in Den Haag
36/40
Teilen
Vorne Lobby, hinten Arbeitszimmer: Der Skotel-Eingang in Den Haag Brit Glocke
Vorne Lobby, hinten Arbeitszimmer: Der Skotel-Eingang in Den Haag
37/40
Teilen
Netzwerken & Spaß haben: Donnerstags treffen sich die Studenten in Den Haag ab 17 Uhr immer in der "Kinderbar" Brit Glocke
Netzwerken & Spaß haben: Donnerstags treffen sich die Studenten in Den Haag ab 17 Uhr immer in der "Kinderbar"
38/40
Teilen
Havanna Night: Jede Kinderbar steht unter einem anderen Motto, betrieben wird sie von den Studenten Brit Glocke
Havanna Night: Jede Kinderbar steht unter einem anderen Motto, betrieben wird sie von den Studenten
39/40
Teilen
Und auch das gehört zur Hotelschool The Hague: Wer in Den Haag studiert, kann die Abende am Strand verbringen Brit Glocke
Und auch das gehört zur Hotelschool The Hague: Wer in Den Haag studiert, kann die Abende am Strand verbringen
40/40
Teilen
zum Artikel:
Fotostrecke

So studiert es sich an der Hotelschool The Hague

Teilen