ahgz

ahgz
Luxushotellerie: Vorschau auf das Kennedy 89 in Frankfurt...
ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Hotelprojekt

Hyatt kommt mit Luxushotel nach Frankfurt

Vorschau auf das Kennedy 89 in Frankfurt

Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
1/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
2/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
3/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
4/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
5/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
6/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
7/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
8/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
9/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
10/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
11/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
12/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
13/14
Teilen
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist. Hyatt
Das 181-Zimmer-Hotel im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben. Gleichzeitig wird es das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt sein. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er-Jahre ist.
14/14
Teilen
zum Artikel:
Hotelprojekt

Hyatt kommt mit Luxushotel nach Frankfurt

Teilen