© Care Cup, Vytal, Recup, Relevo Hygiene Mehrweg richtig spülen und trocknen Bei der hygienischen Umsetzung eines Mehrweg-Systems gibt es einiges zu beachten. Nicht nur das Material zählt, das Geschirr muss auch richtig verstaut werden. mehr
The Alchemist Expansion Barkonzept The Alchemist kommt nach Berlin Die britische Kette eröffnet demnächst einen Ableger in der Hauptstadt.
IMAGO / Shotshop Praxiswissen 10 Gründe, warum Digitalisierung so viele Chancen eröffnet Spätestens mit Corona ist die Digitalisierung zum elementaren und zentralen Thema avanciert. Woran das liegt.
Traube Tonbach Legendärer Barkeeper Bernhard Stöhr geht von Bord Fast 40 Jahre lang verantwortete er im Hotel Traube Tonbach die Bar. Jetzt ist der 65-Jährige in den Ruhestand gegangen.
Marion Schlag Wettbewerbe Chaîne des Rôtisseurs: Titel geht in den Spreewald Robert Heyne aus dem Hotel Zur Bleiche in Burg gewinnt den Commis-Wettbewerb der Chaîne des Rôtisseurs in Berlin. von Marion Schlag | Dienstag, 03. April 2012
Verband Mehrwertsteuer DEHOGA Bayern ruft politischen GastroFrühling aus Für den 23. April hat der DEHOGA Bayern eine Kundgebung angesetzt. Was geplant ist ... von Redaktion | Montag, 02. April 2012
Carla Marconi Berlin Gourmet-Essen auf Rädern Die Außenansicht sieht vielversprechend aus: schwarzer Lack, getönte Fenster und goldene Räder. von Carla Marconi | Freitag, 30. März 2012
Herbert Schwittay Der Gastronom „Wir kommen gut über die Runden“ Über eins ist sich Dietrich Bethge bereits völlig im Klaren: Wenn das Rentenalter erreicht ist, dann soll auch wirklich Schluss sein mit der Gastronomie. von Redaktion | Freitag, 30. März 2012
Cordula Giese Nachtruhe vor Umsatz Kein Erfolg vor Gericht: Im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes Ende 2011 vor dem Verwaltungsgericht Gießen musste ein Gastronom eine unter Umständen existenzbedrohende gerichtliche Niederlage einstecken. von Redaktion | Freitag, 30. März 2012
Restaurant Mit Käse durchs Menü „Die Käseauswahl zum Dessert hole ich mir vom Markt hier in der Region“, sagt Küchenchef Daniel Kluge vom Chardonnay, dem Gourmetrestaurant in der Autostadt Wolfsburg. von Barbara E. Euler | Freitag, 30. März 2012
Restaurant Vier Fragen an Philip Reusch 1. Sie haben eine Ausbildung zum Fromelier gemacht. von Redaktion | Freitag, 30. März 2012
Unternehmen Ohne ihn wär’ alles Käse Vielseitigkeit ist seine Stärke: Käse schmeckt pur oder in der Sauce, er bereichert Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts und ist in der Bar eine tolle Alternative zu Chips, Erdnüssen & Co. von Barbara E. Euler | Freitag, 30. März 2012
Brit Glocke Samstag in der AHGZ: Außengastronomie Wirte am Gängelband Gebühren zahlen, Richtlinien einhalten. Wer draußen bewirtet, so wie Burhan Sabanoglu in Stuttgart, muss sich mit Ämtern herumschlagen. von Redaktion | Donnerstag, 29. März 2012
Klaus-Uwe Gerhardt/Pixelio.de Branchenpolitik Mehr Geld für die Mitarbeiter im saarländischen Gastgewerbe Neuer Tarifabschluss im saarländischen Gastgewerbe: Für die Beschäftigten steigt das Einkommen um 3 Prozent ... von Redaktion | Donnerstag, 29. März 2012