© Care Cup, Vytal, Recup, Relevo Hygiene Mehrweg richtig spülen und trocknen Bei der hygienischen Umsetzung eines Mehrweg-Systems gibt es einiges zu beachten. Nicht nur das Material zählt, das Geschirr muss auch richtig verstaut werden. mehr
The Alchemist Expansion Barkonzept The Alchemist kommt nach Berlin Die britische Kette eröffnet demnächst einen Ableger in der Hauptstadt.
IMAGO / Shotshop Praxiswissen 10 Gründe, warum Digitalisierung so viele Chancen eröffnet Spätestens mit Corona ist die Digitalisierung zum elementaren und zentralen Thema avanciert. Woran das liegt.
Traube Tonbach Legendärer Barkeeper Bernhard Stöhr geht von Bord Fast 40 Jahre lang verantwortete er im Hotel Traube Tonbach die Bar. Jetzt ist der 65-Jährige in den Ruhestand gegangen.
Unternehmen Hygiene in der Küche So haben Keime keine Chance Ob die Küchenreinigung an externe Dienstleister vergeben ist oder in Eigenregie durchgeführt wird, in der Lebensmittelhygiene-Verordnung finden sich HACCP-Standards, in denen die Hygieneanforderungen rechtsverbindlich festgelegt sind. von Martin Schneider | Sonntag, 26. Februar 2012
Thomas Frey Finanzierung Basel III überlisten Das Schreckgespenst namens Basel III zieht seine Kreise in der Branche. von Susannne Stauß | Samstag, 25. Februar 2012
Archiv Mehrwertsteuer Umsatzsteuer-Urteil macht Partyservice-Branche ratlos Mit einer Mail-Aktion an die Politik fordert der Verband den ermäßigten Mehrwertsteuersatz vom Bundesfinanzministerium. von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
Unternehmen Zulieferer Havelland feiert Jubiläum Mit einem gebrauchten Lieferwagen und einer Kühlzelle fing für den Gastronomie-Lieferant Havelland-Express alles an - vor 20 Jahren. von Hans-Dieter Schaaf | Freitag, 24. Februar 2012
Thomas Duval Rezepte Von mediterran bis maurisch Dem französichen Spitzenkoch Alain Ducasse fällt zu allen Produkten etwas ein. Bei Lamm macht er viele Anleihen bei den Köchen aus dem Mittelmeerraum von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
- Das Buch Die vier Rezepte auf dieser Seite und das Titelfoto von Küche & Mehrsind dem reich bebilderten Buch „Grand Livre de Cuisine – Die mediterrane Küche“ von Alain Ducasse entnommen. von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
- Im Frühjahr schmeckt das Lamm am besten Das Lamm gehört zu den Urprodukten der Zivilisation. von Alfons Seitz | Freitag, 24. Februar 2012
Heinz Feller Rezepte von Bernd Werner und Stefan Neugebauer Lammrücken im Lammzungenmantel und Lammfilet im Parmaschinken-Kartoffel-Mantel Lammfilet im Parma- Schinken-Kartoffel-Mantel auf grüner Pfeffersauce (Bernd Werner, Hotel-Restaurant Schloss Eberstein) Zutaten für 6 Personen: 2 Lammkeulen à 400 g, 6 Scheiben Parma-Schinken, 2 große Kartoffeln, grüner Pfeffer, Weißwein, Salz, Olivenöl, Knoblauch Zubereitung: Die Lammkeulen entbeinen und Filets herauslösen. von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
Heinz Feller Kalkulation Alles verwerten Da lohnt es sich für den Koch schon, sich Gedanken zum Preis und zur Kalkulation zu machen. von Bernhard Eck | Freitag, 24. Februar 2012
Heinz Feller Heimische Lämmer auf den Teller Die Nachfrage nach Fleisch vom Schaf hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. von Heinz Feller | Freitag, 24. Februar 2012