Auszeichnung

Neuer Award: VKD will engagierte Ausbilder ehren

IMAGO / JOKER
Credo des Wettbewerbs: Den Nachwuchs förden – das sichert Beruf und Branche
Credo des Wettbewerbs: Den Nachwuchs förden – das sichert Beruf und Branche

Wer sich um die Nachwuchsförderung in der Kochbranche besonders verdient macht, könnte im September 2023 mit dem "Laurentius" ausgezeichnet werden. Dabei handelt es sich um einen neuen Award, den der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) initiert hat.

Nachwuchsförderung ist für den Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) Auftrag und Herzensangelegenheit zugleich. Denn eine fundierte Kochausbildung trägt wesentlich dazu bei, die Zukunft des Berufs zu sichern. Das Engagement der Ausbilder spielt eine große Rolle dabei, junge Menschen für den Kochberuf zu begeistern, sie zu qualifizierten Fachkräften auszubilden und in der Branche zu halten.

Mit der neuen Auszeichnung "Laurentius" ehrt der VKD Ausbilder, die sich besonders vorbildlich für die Nachwuchsförderung in ihrem Betrieb einsetzen. "Mit dem Award wollen wir Menschen in den Vordergrund stellen, die für eine gute Kochausbildung stehen und sich für diese tagtäglich aktiv engagieren", sagt VKD-Vizepräsident Joachim Elflein.

Ablauf und Jury

Bis April 2023 können sich Kandidaten aus der Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering bewerben. Darin sollten sie folgende Fragen beantworten: Warum sind sie Ausbilder geworden? Was ist ihre Ausbildungsphilosophie? Und welche Werte geben sie an ihre Azubis weiter? Je aussagekräftiger die Bewerbung der „Laurentius“-Anwärterinnen und -Anwärter, desto besser.

Ab Mai besucht die Fachjury, bestehend aus VKD-Landesvorsitzenden, Vizepräsidenten, ausgezeichneten Ausbildern und Mitgliedern der Zweigvereine, ausgewählte Bewerber in deren Betrieben und macht sich vor Ort ein genaues Bild über die Qualität der Ausbildung. Bei der Auswahl der Preisträger wird die Jury von namhaften Mentoren unterstützt. Die Preisverleihung wird während des Thementags "VKD Impulse" im September 2023 stattfinden.

Der Award wurde nach Laurentius von Rom benannt. Er war Diakon zur Zeit des Papstes Sixtus II., starb am 10. August 258 als Märtyrer und wird in mehreren Konfessionen als Heiliger verehrt. Laurentius ist der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben – unter anderem dem Kochberuf.
 
Das Bewerbungsformular findet sich auf der Webseite des VDK, Anmeldeschluss ist der 3. April 2023.

Über den Verband der Köche Deutschlands e. V.
Der VKD ist die größte Gemeinschaft von Köchinnen und Köchen in der Bundesrepublik. Restaurant, Hotel, Gemeinschaftsverpflegung, Catering: Ganz nach dem Motto „Viele Küchen ein Verband“ eint der VKD die unterschiedlichsten Sparten des Gastgewerbes unter einem Dach. Außerdem versteht er sich als Stimme der Köchinnen und Köche, seiner Mitglieder. Darunter sind Auszubildende, Arbeitnehmende sowie Köchinnen und Köche im Ruhestand.
stats