Das Web-Tool Luca Locations wird mit der Erweiterung in der Luca App um eine mobile App mit zusätzlichen Funktionen ergänzt.
Mit der App können Gastgeber ihre Gäste einfacher selbst ein- und auschecken. Zudem lässt sich der Impf- und Teststatus von Gästen beim Check-in per QR-Code überprüfen, den diese in der App hinterlegen und freigeben. Die neue Funktion ist erst nach aktiver Zustimmung der Nutzer verfügbar.
Bald soll außerdem die Überprüfung des 2G- und 3G-Status abrufbar sein, wenn Gäste sich selbst einchecken. Mit der neuen Erweiterung lassen sich auch Nachweise überprüfen, die in anderen Apps hinterlegt wurden. "Die vierte Welle der Pandemie kommt mit Wucht, das sehen wir in unseren Daten", sagt Patrick Hennig, CEO von culture4life, dem Entwickler der Luca App. „Umso wichtiger ist es, dass Betreibern von Lokalitäten die Überprüfung von 2G- und 3G-Status so einfach wie möglich umsetzen können. Denn sämtliche Maßnahmen helfen nur wenig, wenn sie nicht kontrolliert werden."
Ab sofort können Gastronomen und Hoteliers ihren Luca-QR-Code für verschiedene Zwecke nutzen. So lassen sich jetzt zusätzlich Informationen wie Speisekarten, Lagepläne oder ein Link zur Webseite bereitstellen. Mit den neuen Funktionen können auch ganze Tische von den Gastgebern direkt in der App einfach manuell ausgecheckt werden. Neu ist auch die Möglichkeit der Zuweisung verschiedener Rollen für die Mitarbeiter eines Standorts. Die erweiterten Check-in-Funktionen sind ab sofort verfügbar.