Der Hotelier und Gastronom hat die ersten Standorte gefunden und will eine Zeitenwende herbeiführen.
Das erste vegane Burger-Restaurant des Hoteliers und Gastronomen Holger Hutmacher öffnet am 4. Oktober im Stuttgarter Einkaufszentrum Milaneo. „Mit NIC wollen wir die Fast-Food-Branche revolutionieren“, betont der Gründer und Inhaber. „Unser erklärtes Ziel ist es, die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Umwelt zum Selbstverständnis zu machen.“ Noch in diesem Jahr kommt mit dem Ettlinger Tor in Karlsruhe ein weiterer NIC-Standort hinzu. Danach ist ein bundesweites Roll-out des Konzepts geplant.
Die fleischlosen Burger von NIC sollen wie traditionelle Burger schmecken und gleichzeitig für ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis stehen. So kosten alle Burger laut Hutmacher unter 6 Euro. Die Menüs mit großem Softdrink und großen Pommes Frites sind für 8,89 Euro erhältlich.
Im NIC-Sortiment finden sich Burger, die bekannten Fast-Food-Klassikern zum Verwechseln ähnlich, aber zu 100 Prozent vegan sind, zum Beispiel NICMAX, NICCHIC, oder NICTEXAS-Burger. Eigene Burger-Kreationen und damit „einzigartige Signature-Produkte“ bietet die NIC-Kategorie "Originals", darunter Melting Cheese, der die amerikanische Burgerkultur aufleben lässt – nur eben vegan. In der Kategorie "Super Foods" finden sich" greeneating "Burger“ wie der OceaNIC. Er soll mit einem Patty aus Karotte, infused mit Alge die Geschmacksnerven beeindrucken.
Holger Hutmacher ist Gründer und Eigentümer der Moon Era New Hotels Hospitality Gruppe. Seit 1995 ist er als Hotelier bei der Neuentwicklung und Führung von Hotelunternehmen sowie Hotelmarken tätig. Dabei übernahm er auch Management-Positionen bei Marktführern wie der Accor-Gruppe. Hutmacher hat als Geschäftsführer auch Marken wie die a-rosa Resorts als Ferienmarke repositioniert. Mit den a-ja Resorts entwickelte Hutmacher als Founder in einer Managementbeteiligung eine komplette Hotelmarke neu.