Kooperation

Helios Kliniken servieren Menüs von Sterneköchen

Unternehmen
Partner: Franzel Simon (links) von Helios und Berater Carsten K. Rath
Partner: Franzel Simon (links) von Helios und Berater Carsten K. Rath

Der Krankenhausbetreiber startet eine Zusammenarbeit mit sechs Spitzenköchen. Zudem ist Service-Experte Carsten K. Rath mit an Bord.

BERLIN. Auch Krankenhaus-Küche kann hohes Niveau haben. Das will nun der Klinikbetreiber Helios beweisen, der dafür neuerdings mit Top-Köchen wie Thomas Bühner und Nils Henkel kooperiert. "Patienten mit bester medizinischer Qualität und bestem Service zu versorgen ist unser stärkster Antrieb", hat sich Helios als Grundsatz vorgenommen. Deutschlandweit werden dort jährlich mehr als 5 Millionen Patienten im ambulanten und stationären Bereich versorgt.

Im Rahmen des neuen Konzepts arbeitet Helios erstmals mit ausgewählten Sterneköchen zusammen, um ein neues gastronomisches Angebot zu entwickeln und die Speisenversorgung für die Patienten in den 86 angeschlossenen Kliniken hierzulande auf ein neues, exzellentes Niveau zu heben. Die neue Speisenauswahl, die ab März 2020 in den Kliniken angeboten werden soll, richtet sich sowohl an privat als auch gesetzlich versicherte Patienten. 

Auch er kooperiert mit den Kliniken: Nils Henkel aus dem Restaurant Schwarzenstein in Johannisberg
JRE
Auch er kooperiert mit den Kliniken: Nils Henkel aus dem Restaurant Schwarzenstein in Johannisberg


Unter der Leitung des Service-Experten Carsten K. Rath werden insgesamt sechs Spitzenköche gemeinsam mit Helios das neue Kulinarik-Projekt entwickeln. Nils Henkel aus dem Restaurant Schwarzenstein in Johannisberg, das mit zwei Michelin-Sternen und 18 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet wurde, sowie Thomas Bühner, einem langjährigen 3-Sterne-Koch und heute selbständigen Berater, starteten nun die Gespräche zum künftigen Speisenprogramm in den Kliniken des Unternehmens. Bis zum Jahresende sollen vier weitere Sterne-Köche mit an Bord sein.

"Wir arbeiten seit mehr als einem Jahr intensiv an unserem Konzept 'Bester Service', um unsere Kliniken auch in diesem wichtigen Bereich weiter zu entwickeln. Das schließt mit ein, dass wir neben einer hervorragenden medizinischen Versorgung auch das leibliche Wohl unserer Patienten während ihres Klinikaufenthaltes in den Fokus gerückt haben. Wir sind stolz darauf, nun mit der Unterstützung von hervorragenden Sterne-Köchen und Carsten K. Rath einen wichtigen Schritt in Richtung Service-Excellenz zu gehen", sagt Franzel Simon, Vorsitzender der Helios Geschäftsführung (CEO).

Neues Engagement: Spitzenkoch Thomas Bühner kreiert Gerichte für Helios-Patienten
Tobias Schwertmann
Neues Engagement: Spitzenkoch Thomas Bühner kreiert Gerichte für Helios-Patienten


Nils Henkel und Thomas Bühner werden in den kommenden Wochen jeweils zwei neue Gerichte für Helios kreieren: Ein Hauptgericht, basierend auf den Lieblingsgerichten der Helios-Patienten, und ein vegetarisches oder veganes Gericht. Bis Jahresende entstehen so insgesamt zwölf neue Gerichte für die Klinikverpflegung. Alle Speisen werden zukünftig in Kooperation mit den Helios Küchen angeboten.

"Gesunde Küche sollte immer auch köstlich sein. Daher finde ich es spannend, bei diesem Projekt meine Ideen beizusteuern", sagt Nils Henkel. Und Thomas Bühner berichtet: "Ich durfte bereits einige Erfahrungen in der Klinikverpflegung sammeln und konnte mich daher mit eigenen Augen davon überzeugen, wie wichtig eine gute Verpflegung im Krankenhaus ist. Schließlich dient gutes Essen dem Wohlbefinden - und damit auch der Genesung!"

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Mio. Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Mrd. Euro. In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 8 Präventionszentren. red/rk



stats