Der Ernährungsexperte und Spitzenkoch steigt beim Food-Tech Start-up Organic Garden mit Sitz in Ingolstadt ein. Erst Ende vergangenen Jahres kam der Digital-Experte und erfahrene Gründer Martin Wild als CEO an Bord.
Das Unternehmen plant, durch die Vernetzung von Lebensmitteln, Bodenkultur und Energie deutschlandweit Bio-Produkte mit Rücksicht auf die Natur herzustellen und diese online, in der Großverpflegung und in eigenen Läden zu vertreiben. Dabei setzt Organic Garden entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Kreisläufe, die Ressourcen schonen und Restprodukte optimal einbeziehen.
Als Herzstück der unternehmerischen "Regionale Lösungen für globale Nachhaltigkeitsziele"-Agenda sollen eigene "Organic Garden Farms" errichtet werden. "Mein Ziel ist es, eine Ernährung zu etablieren, die gleichermaßen Mensch und Natur zugutekommt", kommentiert Stromberg. "Organic Garden ermöglicht dies – und zwar mit einem revolutionären Ansatz, der regional produzierte, ehrliche, gute Ernährung vielen Menschen zugänglich macht und dabei transparent ist."
Holger Stromberg ist mit seinem Unternehmen, der f.e.b. GmbH, samt Team und allen Geschäftszweigen als Shareholder und Ernährungsbotschafter bei der Organic Garden AG eingestiegen und verantwortet dort künftig die Rolle des CCO (Chief Culinary Officer).
Hinter der Organic Garden AG steht ein Unternehmen, das sich der Entwicklung eines innovativen Kreislaufkonzepts verschrieben hat. Hierfür werden die drei Bereiche Lebensmittel, Boden und Energie mit höchstmöglicher Digitalisierung verbunden. Unter dem Claim "Wir denken Ernährung neu" verfolgt das Food-Tech Start-up einen ganzheitlichen Ansatz, der herausführt aus den klimapolitischen Krisenszenarien der langen Transportwege, der fossilen Brennstoffe, der Massentierhaltung und Monokulturen. Oberstes Prinzip ist dabei die Vereinbarkeit von gelebter Ökologie, Ökonomie, Transparenz und Sozialethik – zum Wohl des Planeten, der Partner, von Kunden und Konsumenten und künftigen Generationen.
Ende 2020 kam der Technologie-Experte Martin Wild als CEO an Bord. Er hatte in den frühen 2000er Jahren den Onlineversender Home of Hardware (hoh.de) gegründet und zu einem der erfolgreichsten Elektronik-Shops Deutschlands gemacht.
Dieser Text erschien zuerst auf www.food-service.de.