Gesucht wird das Koch- und Sommelier-Team, das Deutschland beim internationalen gastronomischen Treffen Copa Jerez Forum & Competition im Oktober 2023 in Spanien vertreten wird.
Gemeinsam müssen sie einen dreigängigen Menüvorschlag erstellen - Vorspeise, Hauptgericht und Dessert - und den Sherry oder Manzanilla-Wein auswählen, der am besten zu jedem Gang passt. Die gastronomische Qualität des Menüs, die Kreativität und die richtige Wahl der Weinbegleitung sind die entscheidenden Faktoren.
Aus allen eingegangenen Vorschlägen wählt eine Expertenkommission die drei Finalisten-Teams aus, die sich im nationalen Finale der zehnten Copa Jerez präsentieren dürfen. Dort müssen die Teams ihre Vorschläge vor Ort zubereiten und vor einer Profi-Jury bestehen.
Wer mitmachen will, kann sich hier bewerben. Das Siegerteam der nationalen Endrunde wird Deutschland internationalen Finale im Oktober 2023 in Spanien vertreten.
Die Copa Jerez gilt als einer der führenden internationalen Wettbewerbe und ist die wichtigste Fachveranstaltung für Sherry-Weine. In den vergangenen zehn Ausgaben der Copa Jerez konnten sich herausragende Restaurants aus allen Teilen der Welt für einen Platz im Wettbewerb qualifizieren, darunter Namen wie Josep Roca, Heston Blumenthal, Quique Dacosta, Pontus Eloffson, Juan Mari Arzak, Andoni Luis Aduriz und viele andere. In der neunten Auflage der Copa Jerez wurde Deutschland im internationalen Finale von Souschef Patryk Döring und Sommeliere Maria Rehermann vom Restaurant Brikz Berlin vertreten. Nach einer spannenden Live-Kochshow ging der Gesamtsieg der neunten Copa Jerez an das Team des belgischen Restaurants Paul e Pierre, dessen Mitglieder auch die Preise für den besten Sommelier (Paul-Henri Cuvelier) und den besten Koch (Fabian Bail) gewannen.