Die F&B Heroes stellen ihre Gastro-Utopie vor: Gastronomie als Kulturgut und Plattform für das soziale Miteinander, basierend auf den Säulen Chancengleichheit, Solidarität und Qualifikation.
Die F&B Heroes, ein Beratungs- und Managementunternehmen für das Gastgewerbe, präsentiert mit der Gastro-Utopie 2030 ein Zukunftsmodell für die Gastronomie. "Corona ist der Treiber von Entwicklungen und die Chance auf einen radikalen Wandel. Nicht mehr Wachstum allein, sondern Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und das Miteinander sind Voraussetzungen einer lebenswerten Zukunft mit der Gastronomie als sozialer Ort", so Geschäftsführer Jean-Georges Ploner.
Die F&B Heroes – Profis mit internationalem Hintergrund und Leidenschaft für die Branche – sind überzeugt, dass die Zeit reif für einen Paradigmenwechsel ist. Die Gastronomie hat ihrer Meinung nach das Potenzial, als Partner von Wirtschaft und Politik die Entwicklung zu einer besseren, zukunftsfähigen Gesellschaft mitzugestalten. Dafür müssen sich die Rahmenbedingungen ändern: gleicher Zugang zu Wissen, Infrastruktur und Kapital für alle auf Basis eines genossenschaftlichen Modells, die Zusammenarbeit von Individual- und Systemgastronomie als Solidargemeinschaft und eine höhere Qualifikation für alle in der Gastronomie Tätigen.
Mit ihren Thesen setzen die F&B Heroes bewusst darauf, das Unmögliche zu denken, damit das Mögliche umgesetzt werden kann. Mit ihrem Wunschbild wollen sie Raum für Vorstellungen geben, inspirieren und zum mutigen Handeln motivieren.
Die Thesen gibt's unter folgendem Link:
Gastro-Utopie
Die Gastro-Utopie 2030 basiert auf der Kompetenz und Erfahrung aller F&B Heroes unter der Federführung von Gründer und Leitfigur Jean-Georges Ploner, Tim Plasse als gesellschaftlichem Vordenker und Konzeptentwickler, Antje de Vries, Köchin und Ernährungsökonomin mit Leidenschaft für die Gestaltung von kulinarischen Identitäten und Interaktionen, Uwe Plappert, zuständig für Business Management und F&B Produktion sowie Friederike Bothe, Spezialistin für Corporate Branding, Kommunikation im Raum und Trends.