Betreiberwechsel

Alte Posthalterei mit neuem Pächter

Alte Posthalterei
Schmuckstück: Die Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Schmuckstück: Die Alte Posthalterei in Zusmarshausen

Die Alte Posthalterei in Zusmarshausen steht nach Monaten in wirtschaftlicher Schieflage und kurzzeitiger Schließung unter neuer Leitung

Der Gastronom und Hotelier Ilir Seferi, der bereits drei Betriebe in Augsburg und Umgebung führt, hat im Wege einer übertragenden Sanierung die Geschäfte übernommen. Seferi betreibt gemeinsam mit seiner Frau Merita und Sohn Eros, der als Koch tätig ist, in Augsburg den Gasthof zum Ochsen und den Haunstetter Hof sowie das Gasthaus Zieglerbräu am Marienplatz in Friedberg (östlich von Augsburg). Rund 40 Mitarbeiter sind in den drei Betrieben tätig.


„Die Alte Posthalterei kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es freut mich sehr, dass nun für Hotel und Restaurant ein weiteres Kapitel beginnt. Mit Ilir Seferi haben wir für die Alte Posthalterei einen künftigen Pächter gefunden, der über sehr viel Erfahrung in der Gastronomie und der Hotellerie verfügt“, sagt Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Constantin Graf Salm-Hoogstraeten, der den Augsburger Standort der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun leitet.

„Die Verhandlungen über den Abschluss eines separaten Pachtvertrags mit dem Hoteleigentümer dauern noch an, stehen aber ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Über die wirtschaftlichen Konditionen besteht Einigkeit, es sind noch vertragliche Details zu klären“, teilte Salm-Hoogstraeten am Mittwochabend mit.

Neuer Pächter: Gastronom und Hotelier Ilir Seferi
Unternehmen
Neuer Pächter: Gastronom und Hotelier Ilir Seferi

Gleichzeitig wurden erste Pläne für das Hotel-Restaurant verkündet: Die Alte Posthalterei wird ein Romantik Hotel bleiben, künftig aber auch auf Geschäftsreisende setzen. Tagungen und Familienfeiern sowie der Biergarten werden eine wichtige Rolle spielen. Serviert wird bayerisch-schwäbische Küche – moderat kalkuliert.

Das Ehepaar Manuela und Marc Schumacher, bisher Betreiber der in wirtschaftliche Schieflage geratenen Alten Posthalterei, hat das Haus verlassen. "Mein Mann und ich haben viel Geld und noch mehr Herzblut in die Verwirklichung unseres Hotel- und Gastronomiekonzepts gesteckt. Wir waren auf einem guten Weg, die Alte Posthalterei zu neuer Größe zu führen. Aber die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben uns um unseren Traum gebracht", sagte Manuela Schumacher, die die Alte Posthalterei Anfang 2019 übernommen und zusammen mit ihrem Mann umfangreiche Umbauarbeiten in Hotel und Restaurant vorgenommen hatte.

Das Haus blickt auf eine lange Geschichte bis 1648 zurück. Zahlreiche berühmte Zeitgenossen residierten dort. Das Hotel mit seinen 66 Zimmern und fünf Veranstaltungsräumen sowie die Gastronomie mit insgesamt 280 Plätzen liegt an der alten Poststrecke Paris-Wien. Nach Renovierung und Umbau wurden Hotel und Restaurant im März 2020 neu eröffnet.

stats