Bilanz

Accor meldet starke Zahlen und bleibt optimistisch

Abaca Press/Sandrine Roudeix
Sébastien Bazin, Chairman und Chief Executive Officer von Accor,
Sébastien Bazin, Chairman und Chief Executive Officer von Accor,

Europas größter Hotelkonzern Accor hat sich nach zwei von der Corona-Pandemie gebremsten Jahren wieder solide und nachhaltig erholt.

„Die Leistung der Hotels in der zweiten Jahreshälfte übertrifft in fast allen unseren Regionen das Vorkrisenniveau“, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag in Paris. Nur Asien liege wegen der strikten Null-Covid-Politik Chinas bis Ende 2022 noch deutlich unter dem Niveau von 2019.

Accor-CEO Sébastien Bazin erklärte: „Wir haben unsere finanziellen und nicht-finanziellen Ziele übertroffen und können mit Gelassenheit in die Zukunft blicken. Unsere Marken sind attraktiv, unser Vertrieb ist leistungsfähig, unsere Teams sind talentiert und motiviert, und unsere Organisation wurde angepasst, um künftiges Wachstum noch besser zu nutzen.“ Ziel für 2023 sei es, das Wachstum fortzusetzen und die Führungsposition zu stärken.

Im Jahr 2022 verzeichnete die Gruppe einen Umsatz von 4,224 Mrd. Euro, ein Plus von 80 % auf vergleichbarer Basis gegenüber dem Geschäftsjahr 2021. Dieses Wachstum setzt sich aus einer Verbesserung von 89 % bei HotelServices und 63 % bei Hotel Assets & Other zusammen. Der RevPar (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) stieg bereinigt um 4 % verglichen mit dem Vor-Corona-Geschäftsjahr 2019.

Steigende Nachfrage und Inflation

„Weltweit wurde unsere Erholung in erster Linie von inländischen Gästen getragen, die das Niveau von 2019 übertrafen“, heißt es in der Mitteilung von Accor. „Die Zahl der internationalen Reisenden, auch wenn sie stark ansteigt, erreichte nicht wieder das Niveau von 2019.“ Wie in den letzten Quartalen zu beobachten war, sei die Erholung von einem starken Preisanstieg angeführt worden, der durch die Nachfrage angeheizt und durch die Inflation verstärkt wurde.

Accor verzeichnete eine starke zweite Jahreshälfte. In der Region Nordeuropa stieg der RevPar im vierten Quartal um 5% verglichen mit entsprechenden Zeitraum 2019. Allerdings habe sich der Aufschwung im Vergleich zum dritten Quartal 2022 leicht verlangsamt, insbesondere aufgrund der Entwicklung in Deutschland. Dort habe die geringere Zahl von Messen und Kongressen eine Rolle gespielt. Im Gesamtjahr 2022 lag der RevPar in Nordeuropa noch um 6 % unter dem des Jahres 2019. 

Accor

Im Jahr 2022 eröffnete Accor 299 Hotels mit 43.000 Zimmern, was einem organischen Nettowachstum des Netzwerks von 3,2 % im 12-Monats-Zeitraum entspricht. Ende Dezember 2022 verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 802.269 Zimmern (5.445 Hotels) und eine Pipeline von 216.000 Zimmern (1.247 Hotels). Accor verfügt über mehr als 40 Hotelmarken sowie 10.000 Gastronomiebetriebe in 110 Ländern.

stats