Lockdown in Österreich: Salzburg und Oberösterreich preschen vor.
Obwohl die Maßnahmen in den österreichischen Bundesländern in den vergangenen Tagen und Wochen immer weiter verschärft wurden, verhängen die beiden Länder Oberösterreich und Salzburg nun doch den Lockdown für alle.
"Wir haben nicht mehr viel Spielraum, um nicht zu sagen, wir haben sehr, sehr wenig Spielraum", so Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer am Donnerstag (18. 11.) in einem Bericht von ORF.at. "Sollte es morgen zu keinem bundesweiten Lockdown kommen, dann wird es auf jeden Fall in Oberösterreich gemeinsam mit unserem Nachbarbundesland Salzburg ab kommender Woche einen mehrwöchigen Lockdown geben", so Stelzer demnach weiter.
Der
Lockdown soll in enger Abstimmung mit dem Salzburger Kollegen Wilfried Haslauer koordiniert werden, ab kommender Woche in Kraft treten und
für alle Bürger der beiden Bundesländer
sowie alle Bereiche gelten.
Mehr dazu
Coronakrise
Österreich: Strengere Einreisebestimmungen kommen
Fünf Bundesländer der Alpenrepublik verschärfen zudem ihre Corona-Maßnahmen.
Am Freitag kommt die
Landeshauptleutekonferenz in Tirol zusammen um über weitere österreichweite Schritte zu beraten. Auch in Österreich schnellen die Corona-Infektionszahlen seit Wochen in die Höhe - auch weil die dortige
Impfquote nach wie vor relativ niedrig ist (65,6 % der Gesamtbevölkerung vollständig geimpft, Stand 18.11.). In Österreich sprechen sich zudem
immer mehr Experten für einen landesweiten Lockdown für alle aus um die Corona-Welle zu brechen und das Infektionsgeschehen einzudämmen.