Deutscher Hotelkongress 2023

Vom Bauernhof zum grünen Hotel

Unternehmen/Veranstalter
Mit dabei beim DHK 2023: Petra Bohrer vom Landhotel Bohrerhof
Mit dabei beim DHK 2023: Petra Bohrer vom Landhotel Bohrerhof

Petra Bohrer ist Inhaberin des Landhotel Bohrerhof bei Freiburg. Beim Deutschen Hotelkongress spricht sie über nachhaltige Unternehmensführung. Das Programm, Infos und Tickets gibt es hier.

Bohrer wird im Themenblock "Energy & ESG Beginn eines neuen Zeitalters" auf der Bühne stehen und berichten, wie sich in ihrem Hotel nachhaltige Synergien ergeben. Zugleich wird sie die spannende Geschichte ihres Hauses erläutern, von der Ackerscholle bis zum Landhotel.

Petra Bohrer ist eine selbstbewusste Unternehmerin mit Visionen. Die gelernte Krankenschwester entdeckte schon früh ihr Organisationstalent. Seit ihrem Berufseinstieg vereint sie Beruf und Familie und ermöglicht dies auch den Mitarbeitern in ihrem heutigen Unternehmen.


Mit 29 Jahren heiratete Petra Bohrer ihren Mann Bruno Bohrer und konnte im Gemüsebaubetrieb Bohrerhof unweit von Freiburg bald ihre Talente und Stärken ausleben. In den letzten 30 Jahren hat sie quasi als Quereinsteigerin gemeinsam mit ihrem Mann die Vision des LandLive-Projekts mitentwickelt, mitgestaltet und umgesetzt.

Neben dem Anbau und Vertrieb von Gemüse, das auf 200 Hektar Fläche wächst, wurde 2003 zusätzlich der Aufbau der Bohrer Event-Gastronomie gestartet sowie der Landmarkt mit eigener Bäckerei und Konditorei ausgebaut. Seit September 2022 fügt sich das neue 64-Zimmer-Landhotel in die LandLive Idylle hinzu, das mit seinem nachhaltigen Konzept für Aufsehen sorgt.

Über den Deutschen Hotelkongress

Der Wirtschaftsstandort Deutschland und die Entwicklung des internationalen Gastgewerbes – das sind die Hauptthemen beim diesjährigen Deutschen Hotelkongress 2023, der ein weiteres Mal im Europa-Park im südbadischen Rust stattfindet. Und natürlich wird sich der Kongress auch den aktuellen Herausforderungen widmen, von der Nachhaltigkeit bis zum Diversity Management.

Wieder haben die Macher des Events, ahgz und dfv Conference Group, herausragende Entscheider als Referenten gewonnen. Es moderieren unter anderem Rolf Westermann, Ilka Groenewold und Isabel Diez. Ähnlich wie 2022 findet der Kongress auf verschiedenen Bühnen und Formaten statt. Zwar bildet Stage 1 den Mittelpunkt des Geschehens, doch auch die Stages 2, 3 und 4 punkten mit hochkarätigem Experten-Know-how.


Erneut finden beim Hotelkongress mehrere Deep Dive Sessions statt, die in konzentrierter Form hochrelevante Informationen rund um die Fokusthemen der Veranstaltung liefern. Namhafte Zulieferer und Dienstleister unterstützen den Hotelkongress und zeigen bei der begleitenden HotelExpo ihre Lösungen und Produkte. Gesellschaftliches Highlight ist die Preisverleihung "Hotelier des Jahres" an eine Persönlichkeit der Hospitality-Branche. 

Das Programm, Infos und Tickets gibt es hier.

Hotelkongress & HotelExpo
Termin/Ort: 24. und 25. April 2023, Europa-Park, Rust

Kosten: Hoteliers bezahlen 999 Euro, alle weiteren Teilnehmer sind für 1549 Euro dabei. Young Professionals unter 30 Jahren aus der Hotellerie können zum Sonderpreis von 219 Euro teilnehmen.

Infos/Anmeldung: www.hotelkongress.de // #DHK2023
stats