Die Numa Group, Betreiber von voll-digitalisierten Boutique-Apartments und Technologieentwickler, startet den Markteintritt in der Schweiz und treibt ihre Expansionspläne weiter voran.
Damit ist das Unternehmen in acht europäischen Ländern mit mehr als 3000 Einheiten am Markt. Für den Markteintritt in die Schweiz konzentriert sich das Unternehmen erneut auf Hotel- und Gewerbeimmobilien in zentralen Bestlagen der grossen Städte und konnte in Zürich bereits 3 Objekte sichern.
Das erste neue voll-digitalisierte Boutique Apartment-Ensemble in Zürich heißt
Numa Craft und bietet hochwertige Design-Apartments für Short-, Mid- und Long-Stay
im Kult Quartier Kreis 4 am Stauffacher. Es soll Anfang April 2023 an den Start gehen und ist bereits buchbar. Gäste nutzen ihr Smartphone zum Check-in und Check-out, als Zimmerschlüssel und zur Kommunikation mit der Numa-Gästebetreuung. Die Boutique Apartments sind auch für längere Aufenthalte und dank hochwertiger WiFi-Ausstattung für Remote-Arbeit geeignet.
Mehr dazu
Numa Group
„Wir sind der Tesla der Hotellerie“
CEO Christian Gaiser erläutert sein ambitioniertes Boutique Apartment-Konzept.
Philipp Rohweder, Director Real Estate der Numa Group, erklärt: "Für Numa ist Zürich als die grösste Stadt und das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz der
ideale Ausgangspunkt für unsere Expansion in die Eidgenossenschaft. Wir freuen uns sehr, gleich zu Beginn unseres Marktstarts in Zürich unseren Gästen mit dem Numa Craft Boutique Apartments in bester Lage bieten – und die Expansion über eine gesicherte Pipeline mit einem Gesamtvolumen von über 150 Betten in den nächsten Monaten ausbauen zu können."
Dimitri Chandogin, Geschäftsführer der Numa Group, fügt hinzu: "Als europaweit führender Anbieter von hochwertigen touristischen Unterkünften
suchen wir auch in Städten wie Genf, Basel, Bern, Luzern, Lausanne und Lugano nach geeigneten Gebäuden in Bestlagen. Es ist unser klares Ziel, eine völlig neue Generation von Unterkünften für moderne Reisende zu etablieren und so die Branche auch in der Schweiz zu innovieren."
Die Numa Group punktet als professioneller Betreiber mit einer starken internationalen Erfolgsbilanz und einem nachhaltigen Geschäftsmodell, hinter dem namhafte internationale Investoren stehen. Numas hybrides Modell bietet einen einfachen und flexiblen Wechsel zwischen Short- und Mid-Stay. Durch den Einsatz seiner innovativen Technologielösungen bietet Numa ein erstklassiges Gästeerlebnis und reduziert die Betriebskosten nach eigenen Angaben um bis zu 60 Prozent.