Die ITB Berlin 2022 wird mit ihrem Präsenzteil nicht wie geplant stattfinden.
Die ITB Berlin fokussiert sich stattdessen auf Kongress-Streaming von 9. bis 11. März und den Digital Business Day am 17. März 2022 sowie physische Satelliten-Events im Verlauf des Jahres 2022. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Messe hervor. Die aktuelle pandemische Lage und die damit verbundenen verschärften Reisebeschränkungen sowie die Begrenzung von Teilnehmern bei Großveranstaltungen führten demnach zu diesem Schritt.
"Selbstverständlich haben wir auch eine
Verschiebung der ITB Berlin in den Sommer
in Betracht gezogen, aber in Abstimmung mit unseren Partnern den für die Reisebranche wichtigen Zeitpunkt Anfang März belassen, da die
Sommermonate die operative Hauptphase für Reisen und Tourismus darstellt. Daher
verstärken wir die digitalen Anteile der ITB Berlin für den Kongress und den Digital Business Day. Wir lassen die durch die Pandemie ebenfalls hart getroffene Branche auf keinen Fall allein und planen in 2022 eine Reihe von zusätzlichen digitalen und analogen Angeboten und Formaten", so Martin Ecknig, CEO Messe Berlin.
Corona-Lage und Verschärfung der Regeln lässt keine andere Wahl
"Wir bedauern diese Situation sehr", betont David Ruetz, Head of ITB Berlin. "Als Veranstalter haben wir
alles darangesetzt, wieder eine physische ITB Berlin in der deutschen Hauptstadt
möglich zu machen. Insbesondere in diesen Zeiten
benötige die Branche Orientierung, Austausch und Inspiration. Der jüngste Blick auf die Corona-Lage und die damit einhergehende Verschärfung der Regeln lassen uns allerdings
keine andere Wahl, als das Konzept für 2022 nochmals anzupassen und unseren nationalen und internationalen Ausstellern und Besuchern noch vor der Weihnachtspause Klarheit und die dringend benötigte Planungssicherheit zu geben."
Im ursprünglich geplanten
ITB Zeitraum im März 2022 soll statdessen nun
live und tagesaktuell aus dem Messestudio in Halle 5.3 auf itb.com
gestreamt werden. Die dynamische Lage und der Wandel, in dem sich Branche und Messe gleichermaßen befinden, schlägt sich auch in den
thematischen Schwerpunkten nieder. Neben den
dringenden, globalen Herausforderungen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellt die ITB Berlin das wichtige
Thema Resilienz in den Mittelpunkt.
Informationen zum neuen Konzept sind
ab Januar tagesaktuell unter
itb.com erhältlich.