Nachhaltigkeit

Europa-Park setzt künftig auf eigenen Solarstrom

Europa-Park
Der Europa Park hat mit hohen Energiekosten zu kämpfen.
Der Europa Park hat mit hohen Energiekosten zu kämpfen.

Roland Mack, Chef von Deutschlands größtem Freizeitpark, will seine Achterbahnen künftig mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben. Und das schon im übernächsten Jahr.

Wie das funktionieren soll? Bis 2024 entsteht unweit des Europa-Parks eine Photovoltaikanlage. Dafür investiert die Familie Mack 15 Mio. Euro. "D

Jetzt Angebot auswählen und sofort weiterlesen!

Jetzt Angebot auswählen und sofort weiterlesen!

Digital

Digital

9 € im ersten Monat
Print + Digital

Print & Digital

12 € im ersten Monat
stats