Die a&o hostels haben sich im Jahr 2022 nach dem Corona-Knick eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit 5,55 Mio. Übernachtungen und einem Umsatz von 172 Mio. Euro (2019 vor Corona: 150 Mio. Euro) verzeichnet die Hostel-Gruppe das beste Jahr seit Gründung.
Wie a&o mitteilte, schaffte das Unternehmen ein Umsatzplus von mehr als 100 Mio. Euro im Vergleich zu 2021. "Ein unglaublich dynamisches 2022 liegt hinter uns“, sagt Gründer und CEO Oliver Winter. „Massive personelle Verstärkungen, umfangreiche Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit, sowie erneut Auszeichnungen und Preise haben uns viel Energie und Motivation gegeben und lassen uns sehr optimistisch auch auf das neue Jahr blicken."
Winter hebt hervor, dass rund 600 neue Mitarbeiter gewonnen wurden, die in Rekordzeit angelernt und in die a&o-Familie intergriert wurden. Außerdem seien zahlreiche Schlüsselpositionen in Revenuemanagement, HR und Sales neu besetzt worden: Neue Director HR und ESG ist Anne Spanjersberg, Annalia Bassi ist nun Head of International Sales. Die neu geschaffene Position des Operational Talent Coordinators besetzt der Leiter des a&o Dortmund, Gerald Pupkes. Im Frühjahr ging das neue Real-Estate-Team an den Start: mit James Simmonds als neuem Cief Investment Officer (CIO), dem Analyst Real Estate Leandro Rispoli und Associate Real Estate Annabel Jasakov.
Zum Thema Digitalisierung meldet a&o, dass die Gäste 80.000 Mal ihre Türen per Mobile Key geöfnet hätten. Die App sei auf 55.000 Smartphones installiert.
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 40 Hostels in 25 Städten und neun europäischen Ländern mit mehr als 28.500 Betten. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas "Null-Emissions-Hostelkette" zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.