Unbekannte haben am Sonntag, den 11. Dezember 2022, einen Cyberangriff auf das IT-Netzwerk des Hotelunternehmens H-Hotels.com verübt. Die Attacke führt zu Einschränkungen in der digitalen Kommunikation.
Der Cyberangriff ist am Sonntag von den IT-Sicherheitssystemen der Hotelgesellschaft entdeckt worden. Nach ersten Erkenntnissen interner und externer IT-Spezialisten ist es Cyberkriminellen bei einem professionellen Angriff gelungen, die umfangreichen technischen und organisatorischen Schutzsysteme der IT zu durchbrechen. Das teilt das Unternehmen in einer aktuellen Meldung mit. Nach Feststellung des Cyberangriffs wurden die IT-Systeme unverzüglich heruntergefahren und vom Internet getrennt, um weitere Ausbreitungen abzuwehren.
Der
laufende Hotelbetrieb in den einzelnen Hotels der Gruppe ist
sichergestellt und Buchungen werden in den Hotels wie gewohnt angenommen.
Anfragen per E-Mail können aktuell nicht bzw. nicht zeitnah beantwortet werden. Kundinnen und Kunden wird empfohlen, das gewünschte oder bereits gebuchte Hotel im Falle eines Kontaktwunschs telefonisch zu kontaktieren.
H-Hotels.com hat unmittelbar die zuständigen
Ermittlungsbehörden informiert und Strafanzeige erstattet. In enger Abstimmung mit den Ermittlungsbehörden untersuchen derzeit IT-Forensiker alle betroffenen IT-Systeme, um Spuren für weitere Ermittlungen zu sichern. Diese Arbeiten werden einige Tage dauern. Im Anschluss werden
sämtliche Systeme bereinigt und alle Daten abschließend überprüft, um eine Fortsetzung des Cyberangriffs oder einen erneuten Cyberangriff ausschließen zu können.
Mehr dazu
Internetkriminalität
4 Tipps gegen Cyberangriffe
Der jüngste Angriff auf das IT-Netzwerk der H-Hotels macht den Stellenwert des Themas Sicherheit deutlich. Doch Gastgeber können sich vor Hacker-Angriffen schützen. Ein Experte verrät, wie das geht.
Stand heute liegen den beauftragten IT-Forensikern
keine Hinweise darauf vor, dass relevante oder personenbezogene Daten durch den Cyberangriff entwendet werden konnten. Hierzu wird es in den kommenden Tagen in Abstimmung mit den Ermittlungsbehörden und der zuständigen Datenschutzbehörde weitere Untersuchungen geben. Sollte im Zuge dieser Untersuchungen ein Datenabfluss von personenbezogenen Daten festgestellt werden, wird H-Hotels.com die betroffenen Personen informieren.