Zum dritten Mal hat das Reiseportal kurz-mal-weg.de (KMW) mit dem „KMW Top Wellnesshotel Award 2022“ die besten Wellnesshotels in Deutschland ausgezeichnet.
An der Spitze des Rankings und damit auf dem ersten Platz landet das Hotel an der Therme Bad Sulza im thüringischen Landkreis Weimarer Land. Neben einem Bademantelgang zur Toskana Therme werden auch Treatments wie Lava Shells Massagen oder Ganzkörper-Schälkuren geboten. „Wir freuen uns sehr über den Award und sind froh, dass unsere Angebote so gut bei unseren Gästen ankommen“, sagt Residence Managerin Susanne Wündsch.
Und fügt hinzu: „Ein solcher Award ist zum einen eine willkommene Anerkennung für das vorbildliche Engagement unseres gesamten Teams, das maßgeblich verantwortlich für die Qualität unserer Leistungen ist. Zum anderen spornt uns der Preis an, dieses Level auch weiterhin zu halten und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.“
Rang drei geht an das 4-Sterne-superior-Dreiklang Business & Spa Resort in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein. Es punktet mit der Thermen-Welt sowie einer Sauna-Weltreise und ermöglicht seinen Gästen freien Zugang zur benachbarten Holsten-Therme.
Es folgen auf den weiteren Rängen das Tui Blue Fleesensee an der mecklenburgischen Seenplatte (Platz vier), das 4-Sterne-superior-Hotel König Albert in Bad Elster, Sachsen (Platz fünf), das IFA Graal-Müritz-Hotel & Spa an der mecklenburgischen Ostseeküste (Platz sechs) sowie das Hotel Freund im hessischen Sauerland (Platz sieben).
Das centrovital SPA und Sport Hotel in Berlin-Spandau sichert sich Rang acht, gefolgt vom Vulkanhotel balance & selfness in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz (Platz neun) sowie dem The Lakeside Burghotel zu Strausberg im östlichen Brandenburg (Platz zehn).
„Mit unserer jährlichen Verleihung des ‚KMW Top Wellnesshotel Awards‘ tragen wir der immer größer werdenden Nachfrage nach Erholung und Entspannung Rechnung und bieten mit dem Ranking eine Orientierungshilfe für den perfekten Wellness-(Kurz-)urlaub", sagt Stephan Kloss, Geschäftsführer von kurz-mal-weg.de. Zudem schaffe die Auszeichnung eine zusätzliche Möglichkeit, die vorhandenen Mehrwerte der Presiträger in den Vordergrund zu rücken. Neben einer hohen Reichweite und Sichtbarkeit werde so auch eine besonders hochwertige Kundenklientel auf diese Häuser aufmerksam, so Kloss.
Mehr als 1.500 Unterkünfte in Deutschland wurden vom Reiseportal auf ihren Relaxfaktor überprüft - basierend auf unabhängigen Bewertungen von mehr als 50.000 KMW-Urlaubern. Insgesamt 103 Häuser in 15 Bundesländern nahmen demnach die diesjährige Auszeichnung zum „Top Wellnesshotel Deutschland 2022“ entgegen.
Als Ranking-Grundlage dienten zum einen die durchschnittlichen Gästebewertungen des Wellnessbereichs und zum anderen die Anzahl der Buchungen aus dem Jahr 2021, um die Gesamtbeliebtheit des jeweiligen Hotels zu berücksichtigen.