Tabletop

Überschaubarer Aufwand, große Wirkung

Hotel
Christoph Unckell, geschäftsführender Gesellschafter des BWP Hotel Rebstock zu Würzburg, integriert neue Elemente geschickt in das Traditionshaus.
Christoph Unckell, geschäftsführender Gesellschafter des BWP Hotel Rebstock zu Würzburg, integriert neue Elemente geschickt in das Traditionshaus.

Wie lässt sich mit wenig Aufwand ein neuer Look im Restaurant kreieren? Christoph Unckell, geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Rebstock zu Würzburg, kennt sich aus im Metier. Ein Interview und fünf Tipps zum Start in die neue Saison.

Die neue Saison beginnt: Planen Sie Veränderungen in Bezug auf den gedeckten Tisch sowie Accessoires für das Ambiente? Wir haben vor Kurzem unser klassisches, dezent dunkles Ambiente mit hochwertigen Kissen von JAB Anstoetz ergänzt. So hat unser Restaurant mit wenig Aufwand einen neuen Look bekommen.

Welche Anforderungen müssen Geschirr und Besteck, Tischwäsche und Dekorationen in Ihrem Haus erfüllen? Wir differenzieren: In unserem Sternerestaurant Kuno 1408 legen wir gerade beim Geschirr großen Wert auf ein besonderes Design, um das hohe Niveau der Küche zu unterstreichen. Hier richten wir jeden Gang auf einem anderen, ausgesuchten Teller an. Im Frühstücksbereich, im Bankett und bei Tagungen hingegen steht eher die Praktikabilität im Vordergrund. Die Tischdekoration besteht dort vor allem aus passend farbigen Leuchten und Vasen, bestückt mit frischen Blumen der Saison. 

Fünf Tipps für den Alltag
Accessoires: Reduzierung auf wenige, ausgesuchte Details, wohnliche Kissen sorgen für einen neuen Look 
Geschirr: Exklusivität beim Fine Dining, Praktikabilität im Alltag
Tischdekoration: passende Vasen mit frischen Blumen der Saison
Outdoor: fließende Übergänge zwischen Innen und Außen, zwischen Tradition und Moderne
Beleuchtung: neueste LED-Lichtgeneration spart Energie und setzt differenzierte Tageszeiten stimmig in Szene

Wie wichtig ist die Verbindung vom baulichen Charakter des Hauses und seinem „lebendigen“ Innenleben, das sich variieren lässt? Das Best Western Premier Hotel Rebstock hat eine denkmalgeschützte Rokokofassade, ist aber dahinter ein Nachkriegsbau. Diesen Spannungsbogen zwischen Tradition und Moderne nutzen wir auch in der Inneneinrichtung. So ergänzen die zeitgemäße Innenarchitektur historische Elemente wie Gemälde oder Statuen. Die bereits genannten Tabletop-Elemente runden das Ambiente dann ab.
Hinter der Rokokofassade des Best Western Hotel Rebstock zu Würzburg erscheint ein vielseitig aufgestelltes Traditionshaus mit hohem Anspruch.
Hotel
Hinter der Rokokofassade des Best Western Hotel Rebstock zu Würzburg erscheint ein vielseitig aufgestelltes Traditionshaus mit hohem Anspruch.

Sind aus Ihrer Sicht in diesem Jahr besondere Tendenzen erkennbar? Schon seit einiger Zeit beobachten wir eine gewisse Reduzierung auf wenige, dafür besonders ausgesuchte Accessoires auf dem Tisch und im Restaurant. Zunehmend wird auch die Bedeutung der richtigen Beleuchtung erkannt. Hier haben wir gerade auf die neueste LED-Lichtgeneration umgestellt. Das spart uns richtig viel Energie, aber wir können trotzdem unsere unterschiedlichen Lichtszenen je nach Tageszeit optimal umsetzten.

Greifen Sie oft neue Trends auf oder suchen Sie aus, was optimal zu vorhandenen Stücken passt? Wir beobachten die Entwicklung der aktuellen Trends genau. Wenn uns etwas anspricht, von dem wir denken, dass es zum Konzept des Hauses passt, dann adaptieren wir es. Zum Beispiel haben wir die bereits genannten LED-Leuchten für unsere Tische im Außenbereich in der Fachpresse entdeckt und dann angeschafft, auf diese Weise auch schöne Vasen oder besondere Wassergläser gefunden, die uns ins Auge gefallen sind. Und in einem Restaurant war zu erleben, dass stilles und kohlensäurehaltiges Wasser in unterschiedlich farbigen Wassergläsern serviert wurde. Sie haben den Vorteil, dass der Servicemitarbeiter gleich weiß, ob der Gast stilles oder prickelndes Wasser trinkt. Auch das haben wir bei uns implementiert.
Das Ambiente in den Restaurants des Best Western Hotel Rebstock zu Würzburg wird öfter mit neuen Accessoires aufgefrischt
Hotel
Das Ambiente in den Restaurants des Best Western Hotel Rebstock zu Würzburg wird öfter mit neuen Accessoires aufgefrischt

Honorieren Ihre Gäste es, wenn Sie Veränderungen bei der Gestaltung vornehmen?
Wir befragen unsere Gäste ganz gezielt bei jedem Besuch auch dazu, wie Ihnen das Ambiente bei uns gefällt. Hier erhalten wir regelmäßig Höchstnoten und Lob für die klassische, reduzierte Dekoration.

Best Western Premier Hotel Rebstock zu Würzburg

Seit 1408 ist das Gasthaus in Würzburg bekannt und noch heute ein Familienbetrieb. Das Traditionshotel hinter der denkmalgeschützten Rokokofassade verfügt über 71 Zimmer, seit September 2019 ergänzt um eine Erweiterung mit 54 Zimmern und Suiten: den Hof Engelgarten. Hier überwiegen schlichte Eleganz und eine zurückhaltende Modernität, während im Hotel Rebstock unterschiedliche Einrichtungsstile etwas Besonderes bieten.

Im Gourmetlokal Kuno 1408 lässt Daniel Schröder französisch inspirierte, fränkische Gerichte und überwiegend fränkische Weine servieren. Der Salon steht für seine moderne Bistroküche in Wohnzimmeratmosphäre sowie eine kleine Bar mit lokalen Gin- und Whiskeyspezialitäten. Tagungsgästen steht multimediale Technik zur Verfügung. Der Kapitelsaal im Hof Engelgarten bietet darüber hinaus modernste Click-share-Technologie und Videotechnik für Hybridmeetings.




stats