Gestorben: Hans W. Passian, früherer Kermess-Chef
Hans W. Passian (75), langjähriger Geschäftsführer des privaten Schulanbieters Kermess in München, ist nach kurzer Erkrankung am 15. Februar 2022 verstorben.
Passian begann als Lehrling im Hotel Vier Jahreszeiten München und war einst selbst Schüler an der Kermess-Hotelfachschule. Als er dort seine spätere Frau, die Enkelin des Firmengründers Willy Kermess, kennenlernte, sattelte er um, studierte und wurde Diplom-Handelslehrer.
Anfangs leitete er das angeschlossene, autarke
Garni-Hotel Stadt Pasing, 1982 wurde er zum Chef der Hotelberufsfachschule, ab 1990 übernahm er die
Gesamtleitung der Kermess-Schule.
Zu seinen bedeutendsten Maßnahmen zählte die
mehrstufige Wirtschaftsschule, die
dreijährige Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement sowie die Forcierung eines umfangreichen Weiterbildungsangebots mit Meisterprüfungen. Auch die auf seine Veranlassung hin 2000 gegründete
UIW Unabhängige Internationale Weinakademie hat Anteil am Erfolg.
Passian übergab 2012 die Verantwortung für das Familienunternehmen an seinen Sohn – hinter den Kulissen wirkte er aber weiterhin mit und half, wo er gebraucht wurde. Der Verstorbene hinterlässt seine Frau Liebgard, Sohn Johannes und Tochter Marlene sowie vier Enkel.
Mehr dazu
Weiterbildung
„Viele wollen eine bessere Basis für die Zukunft“
Die privaten Kermess-Schulen aus München-Pasing feiern ihr 90-jähriges Bestehen. Die Chefs Hans und Johannes Passian über wirtschaftliche Standbeine, die vertiefte Zusammenarbeit mit der Ecole Culinaire und eine Kooperation mit der Münchner Fußballschule.
Bis heute sind die privaten
Kermess-Schulen, die es
seit mehr als 90 Jahren gibt, ein Begriff in der Branche: Zahlreiche erfolgreiche Wirte, Köche, Hotel- und Restaurantfachleute haben ihr Know-how in der nach wie vor privaten Schule erlernt. Die Beisetzung von Hans W. Passian findet am 6. April (10.30 Uhr) auf dem
Friedhof München-Pasing statt.