Außer Unterkünfte bereitzustellen, unterstützt das 5-Sterne-Hotel die Stadt Weimar mit einer besonderen Spendenaktion.
Im Hotel Elephant Weimar bezieht man Position: Wie alle Arcona Hotels bietet auch das 5-Sterne-Haus im Zentrum Weimars kostenlos Zimmer für Flüchtlinge an. Außerdem unterstützt das Hotel die Initiative der Stadt Weimar, die sich ebenfalls um die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine kümmert, mit einer kreativen Spendenaktion: Am 9. März um 12 Uhr startet die Versteigerung für ein 5-Gänge-Menü im Kaminzimmer oder Birkenzimmer für zehn Personen inklusive Getränke. Das Startgebot beträgt 999 Euro. Gebote können bis zum 20. März um 23.59 Uhr hierher geschickt werden. Der Erlös geht komplett an das Spendenkonto der Stadt Weimar zu Gunsten der Ukraine-Hilfe.
Soziale Projekte gehören zur Arcona-DNA
Stefan Schwind, Direktor des Hotel Elephant Weimar: "Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle. Als Hotel können wir vor allem mit der Unterkunft aushelfen und damit ist es uns auch ernst. Derzeit haben wir
vier Familien in vier Zimmern inklusive Vollverpflegung untergebracht. Sie können so lange bleiben wie es nötig ist und wir hoffen, sie kommen hier in unserem schönen Hotel etwas zur Ruhe. Mit der Versteigerung des 5-Gänge-Menüs wollen wir zusätzlich die Initiative der Stadt Weimar unterstützen, die sich hier ebenfalls sehr aktiv zeigt."
Elegant: Der Lichtsaal
Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter der Arcona Hotels & Resorts, ergänzt: "Die Unterstützung von sozialen Projekten gehört zu unserer Unternehmensphilosophie. Es ist uns daher sehr wichtig, in diesen schweren Zeiten
Solidarität zu zeigen und Unterstützung anzubieten, wo wir nur können. Es gibt unterschiedlichste Aktivitäten in unseren Häusern und selbstverständlich stellen wir ebenso für Flüchtende kostenlose Zimmer zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir dem Aufruf gefolgt und haben über unseren Hilfsfonds gespendet."
Mehr dazu
Ukraine-Krieg
Everybedhelps: Hilfsaktion für Flüchtlinge gestartet
Mehrere Apartmentanbieter wollen den Notleidenden aus der Ukraine eine vorübergehende Bleibe bieten.