Ennismore setzt auf eine neue Gastro-Strategie: Um auch künftig spannende, zukunftsweisende und authentische F&B-Konzepte für die Lifestyle-Marken von Ennismore zu bieten, hat die Gruppe Carte Blanched ins Leben gerufen.
Dahinter steckt ein spezialisiertes Inhouse-Team von Gastgebern, Köchen, Barkeepern und Kreativen, die entsprechende Ideen und Projekte kreieren und vorantreiben sollen. In einer für Ennismore eigenen Weise erschafft Carte Blanched so neue F&B-Marken für Hoteleigner und entwickelt bestehende weiter. Dabei betreut das Team alles von der Konzeption bis hin zur Eröffnung und darüber hinaus, um außerordentliche Destinationen sowohl für Einheimische als auch internationale Gäste zu schaffen. In den 100 Lifestyle-Hotels von Ennismore gibt es 190 Restaurants und Bars, die ca. 50 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften.
Die Kompetenzen von Carte Blanched werden zudem verstärkt durch ein weltweites Netzwerk aus Mitarbeitern und Partnern aus dem Hospitality Bereich, zu denen unter anderem
Selin Kazim und Laura Christie, die Gründer des Oklava;
Monica Berg und Alex Kratena, das mehrfach ausgezeichnete
Duo hinter dem Tayer und Elementary;
Kris Yenbamroong, vom Night + Market in LA; Andre Soen, vom Park Bench Deli in Singapur; Layo Paskin und Zoe Paskin, das Team hinter Palomar, The Barbary, Evelyn’s Table und The Blue Posts in London sowie der
„Tuscan Butcher“ Dario Cecchini von der Netflix-Kultshow „Chef's Table“, gehören.
Mehr als 40 Marken befinden sich i
n dem Carte Blanched Portfolio und
seit 2021 wurden 17 neue F&B Outlets in Europa und dem Nahen Osten eröffnet. Carte Blanched steht hinter einigen innovativen, kulinarischen Erlebnissen, darunter:
• das
Tandoor Tina im 25hours Hotel One Central – welches die Düfte, Geschmack und Farben Indiens mit frischen und hochwertigen Zutaten sowie besonderen Aromen vereint, zubereitet im Tandoor-Ofen und auf dem Grill
• das
Four Corners im The Hoxton in Barcelona – ein italienisch-amerikanisches Restaurant, das sich auf Pizza nach Detroiter Art spezialisiert hat, mit einem Menü von Pizza-Zar Anthony Falco
• das Seabird im The Hoxton Southwark – das Fischrestaurant mit Londons längster Austernkarte
• das
Fi'Lia im SLS Dubai – geführt von Sara Aqel, Gewinnerin des Michelin Bib Gourmands, bei dem die Philosophie der italienisch-mediterranen Küche von einer Frauengeneration an die nächste weitergegeben wird
• das
Bibo im Mondrian Shoreditch – ein lebendiger Ort für einen zwanglosen Lunch und lebhafte Dinner mit Küchenchef Dani García
„Das
F&B-Erlebnis ist ein wesentlicher Bestandteil dessen,
was Lifestyle-Hotelleriemarken von traditionellen Hotelmarken unterscheidet, und mit Carte Blanched stellen wir sicher, dass unsere Restaurants und Bars authentisch und kulturell relevant sind – sowohl global als auch in den lokalen Märkten,“
sagt Sharan Pasricha, Gründer und Co-CEO von Ennismore. „
Carte Blanched ist ein völlig neuer und einzigartiger Ansatz für die Art und Weise, in der wir für unsere Eigentümer und Hotels außergewöhnliche Bars und Restaurants schaffen – von der Konzeption bis hin zur Ausführung. Es ist auch
eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Ennismore gegenüber unseren Mitbewerbern. Ich bin unglaublich stolz auf das Team, das wir zusammengestellt haben. Es gehört zu den Besten auf seinem Gebiet.“
Der
Start von Carte Blanched wird begleitet von einigen
aufregenden neuen Projekten:
Aktuelle Carte Blanched-Konzepte
• Floating World – ein fabelhaft exzessives, japanisch angehauchtes Restaurant, dessen Spezialität aus kräftig gewürzten, leicht zu teilenden Speisen mit eindrucksvollem Design und extravaganten Cocktails besteht
• Dollars – ein neues Konzept einer Sandwich-Bar in Zusammenarbeit mit Andre Andrei Soen, dem Genie hinter dem Park Bench Deli, dem lebendigen amerikanischen Sandwich-Spot im Zentrum von Singapur
• Chet‘s – ein thailändisch-amerikanisches Restaurant in Zusammenarbeit mit Kris Yenbamroong aus Los Angeles (Night + Market)
• Bottega di Carna – ein von Kopf bis Fuß italienisch inspiriertes Restaurant in Zusammenarbeit mit Dario Cecchini
• Mr Nakamoto – ein amerikanisches Steakhouse mit japanischen Geschmacksrichtungen, inspiriert von der Mid-Manhattan-Küche der Mad-Men-Ära
Die
Leistungen von Carte Blanched reichen von der strategischen Entwicklung und Marktforschung – einschließlich Trendberichten mit lokalem Insiderwissen und kulinarischen und getränketechnischen Innovationen – bis hin zur Kreation einer Markenidentität, der Personalbeschaffung, Schulung sowie Marketing und PR. Darüber hinaus testet das Team von Carte Blanched vor der kompletten Einführung einer neuen Marke das Konzept in einem
dreimonatigen Pop-up im La Cave – seiner Inkubator-Küche unter dem The Hoxton in Holborn. So wird wichtiges Kundenfeedback erlangt und der Bekanntheitsgrad der Marke entscheidend aufgebaut.
Zum Team von Carte Blanched gehören:•
Sharan Pasricha, Carte Blanched Leader und Ennismore Founder – Sharan ist eine der von Condé Nast Traveller ausgezeichneten „50 Personen, die die Art des Reisens verändern“ und sorgt für eine nahtlose Integration zwischen dem Studio und anderen Geschäftsbereichen von Ennismore.
•
Jules Pearson, VP Creative – Jules arbeitet seit der Gründung für Ennismore und hat das The Hoxton weltweit groß gemacht. Er leitet das Kreative, wobei er Markterkenntnisse zur Schaffung von F&B-Marken nutzt, und pflegt Partnerschaften, die heute relevant sind und dies auch in Zukunft bleiben.
•
Wayne Brown, VP F&B Development Culinary – Wayne leitet die Zusammenarbeit mit Köchen und macht dabei Gebrauch von seiner Erfahrung in der Leitung von Hotellerie-Konzepten und -Gruppen, unter anderem für die Disruptive Restaurant Group, SBE und Marina Bay Sands.
•
Alex Ghalleb, VP Operations – Mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung im Hotelgewerbe, unter anderem beim Soho House, Gold Notting Hill und bei Pizza East, gelingt Alex der nahtlose Übergang vom Konzept zur Realität.
•
Nick Comaty, VP Operations & Development MEA, Turkey & India – Nick ist in Dubai ansässig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Hotelgewerbe, von unabhängigen Locations wie dem Nammos Dubai und der Mina-Gruppe bis hin zu Hotels wie dem SLS Miami und dem Gramercy Park NYC erschafft, betreibt und konstruiert er beeindruckende Erlebnisse.
•
Gareth Evans, Beverage Director – Mit seiner Erfahrung aus mehr als zwei Jahrzehnten des Betriebs der preisgekrönten Bars von Jason Atherton auf der ganzen Welt, ist Gareth zuständig für sämtliche Kollaborationen im Bereich Getränke.
•
Micaela Philippo, Brand Director – Als Spezialistin für Kreativität und Markenstrategie, die mit Konzepten wie Pachamama, Chicama und Farm Girl gearbeitet hat, entwickelt Micaela einzigartige Konzepte mit Integrität auf der Grundlage von Forschung.
•
Caroline Strauss, Director F&B Openings & Special Projects – Sie ist verantwortlich für die Entwicklung von Carte Blanched-Projekten in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie für Eröffnungen weltweit. Caroline entstammt dem unabhängigen F&B-Bereich und war unter anderem für Bar Lab und Starr Restaurants tätig.
•
Carmen Tomasic, Director F&B, Asia Pacific – Carmen leitet von Singapur aus den Bereich F&B für den asiatisch-pazifischen Raum. Dabei kann sie auf einen breiten Erfahrungsschatz im Hotel- und Gastgewerbe zurückgreifen, der von der Leitung von preisgekrönten Restaurants und Cocktailbars bis hin zu Veranstaltungen mit Unternehmen wie der Merivale-Gruppe, QT Hotels und dem Ultra Music Festival reicht.
•
Peter Macias, Global Executive Chef – Peter, der Chefkoch von Carte Blanched, bringt über 16 Jahre Erfahrung aus Küchen in Miami und Los Angeles mit, darunter solche Namen wie das Sawyer, Kettle Black und Kimpton La Peer Hotel. In den Anfangsjahren seiner Karriere waren Nina Compton und Michael Pirolo im Scarpetta in Fontainebleu seine Mentoren.
Ennismore wurde 2011 von Sharan Pasricha gegründet und schloss 2021 mit Accor ein Joint-Venture zur Schaffung eines neuen, eigenständigen Unternehmens, an dem Accor die Anteilsmehrheit hält. Die Gründung des weltweit am schnellsten wachsenden Unternehmens im Lifestyle-Hotelgewerbe vereint das Know-how von Ennismore bei der Entwicklung von Marken mit kreativem Storytelling, Design und authentischen Erlebnissen mit dem umfassenden Wissen von Accor auf den Gebieten Skalierung, Netzwerkausbau und Vertrieb.
Unter dem Gründer und Co-CEO Sharan Pasricha und Co-CEO Gaurav Bhushan vereint Ennismore 14 Marken mit 100 Betrieben und weiteren 160 Häusern in der Pipeline sowie eine Sammlung von mehr als 150 kulturell bedeutsamen und vielfältigen Restaurants und Nightlife-Betrieben.
Ennismore stellt Innovation in den Mittelpunkt seiner gesamten Tätigkeit. Dazu werden vier spezialisierte Studios unterhalten, die sich um alle Touchpoints mit den Gästen kümmern, darunter Carte Blanched – eine voll integrierte F&B-Konzeptplattform, ein Kreativ-Studio mit Innenarchitekten und Designern, ein Labor für digitale Produkte und technische Innovationen sowie eine
Abteilung für Partnerschaften und Kooperationen.
Ennismore wurde in den Jahren 2020 und 2021 jeweils in die Fast-Company-Liste der weltweit innovativsten Unternehmen aufgenommen und rangiert auf Platz 29 der FT1000-Liste, die Europas am schnellsten wachsende Unternehmen enthält. Außerdem gehört Ennismore zu den FT Future 100 – den wachstumsstärksten Unternehmen Großbritanniens, die für die Zukunft ihrer Branche entscheidend sind.
Die Marken von Ennismore: 21c Museum Hotel, 25hours Hotels, Delano, Gleneagles, Hyde, JO&JOE, Mama Shelter, Mondrian, Morgans Originals, SLS, SO/, The Hoxton, TRIBE und Working From