Seit November an Bord: Director of Training Sascha Marchand.
Die interne b'mine Academy zielt auf Weiterbildung und Förderung der b'mine-Teams. Dafür sorgt ein attraktives firmeninternes Programm.
Maßgefertigte
Designermöbel, preisgekrönte Architektur, europaweit einmalige
CarLifts und ein Anziehungspunkt für Reisende und Locals gleichermaßen: Das ist der
Markenkern der b’mine hotels. Diesen Spirit wollen die Verantwortlichen hinter der noch jungen Hotelgruppe nun auch intern in einer
b'mine Academy verwirklichen.
Achtsamkeit und persönliche Perspektiven
Bei dem Programm geht es um mehr als Wissensvermittlung im Dienst der Marke; vielmehr zielen die regelmäßigen Schulungen auf die Zufriedenheit und
persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet eine eigene Zertifizierung, die perspektivisch auf einen externen Partner übergehen soll.
Die Themen der Module reichen von
Führungskräfte-, Kommunikations- und Organisationsschulungen bis zu den Themen Sales, Achtsamkeit und Deutsch als Fremdsprache.
Mehr als ein Pflichtprogramm
Kopf hinter der b'mine Academy ist seit November 2022
Director of Training Sascha Marchand. Mit seinem eigenen Erfahrungsmix aus vielen Jahren Tätigkeit in der Hotellerie und einem pädagogischen Studium bringt er den idealen Background für Launch und Ausbau der Academy mit.
Mehr dazu
Expansion
b'mine übernimmt Jaumann's Hotel in Köln
Die junge Hotelkette, die sich in den selbst errichteten Hotels unter anderen mit Carlifts positioniert, treibt das Wachstum auch durch Zukäufe voran.
Marchand erläutert: "Mitarbeitende sind unser größtes Gut. Deshalb schulen wir nicht nur im gesetzlich vorgegebenen Rahmen zum Thema Sicherheit, sondern auch
arbeitspsychologisch in Richtung Achtsamkeit, Teamfähigkeit und Investitionen in sich selbst. Ziel soll es sein, gesunden Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie eine persönliche und
berufliche Weiterentwicklung durchlaufen können."
Sieben Säulen
Das inhaltliche Programm setzt sich aus sieben Bestandteilen zusammen. Fester Bestandteil sind alle gesetzlich vorgeschriebenen sicherheitsrelevanten Schulungen. Daneben nimmt die Qualifizierungsfunktion, im Sinne der betrieblichen Weiterbildung Raum ein.
Auch die
Motivationsfunktion wird mitgedacht: Intrinsische Impulse in Kombination mit externer Motivation sollen das Gefühl der Selbstbestimmung aufrechterhalten. Daneben soll die Integration der Mitarbeitenden in prägende Prozesse innerhalb des Unternehmens
Identifikation und Know-how gleichermaßen fördern.
Wichtig ist Marchand die Rekrutierung von Führungskräften aus den eigenen Reihen. Die Seminare sollen auch dazu dienen, solche
Talente zu identifizieren und ihnen die Chance geben sich zu profilieren.
Wert legen die Verantwortlichen daneben auf eine Zielstellung unabhängig von der wirtschaftlichen Ausrichtung des Unternehmens: Die
Vermittlung von Werten und außerbetrieblichen Inhalten nimmt daher eigenen Raum ein – etwa Achtsamkeitsseminare.
Konzeptionell sind alle betrieblichen Weiterbildungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Schulungen sind
keine einmaligen Übungen, sondern zielen darauf, die Mitarbeitenden langfristig zu entwickeln und Talente zu fördern.
b’mine hotels
Gegründet 2018, plant die b'mine hotels GmbH bis 2030 dreißig Hotels in deutschen und europäischen Destinationen zu betreiben. Mit der CarLoft Development GmbH entwickelt b'mine Lifestyle-Hotels, die unter dem Markennamen b'mine betrieben werden. Gäste haben die Option, das eigene Fahrzeug vor dem Hotelzimmer zu parken. Dafür werden die Hotels mit CarLifts ausgestattet. Für E-Fahrzeuge stehen auf den CarLoggien Wallboxen bereit. Für dieses Marken- und Produktdesign wurde b'mine bereits mehrfach ausgezeichnet. Seit Ende 2022 ist das b’mine Frankfurt Airport das erste Hotel in Deutschland, das zur WorldHotels Crafted Collection gehört – einer Kollektion von exklusiven Design-Hotels.
Außer den b'mine hotels entwickelt die b’mine hotels GmbH mit weiteren Projektentwicklungsgesellschaften Hotels in Tourismusregionen und Naherholungsgebieten als auch in Businessdestinationen im D-A-CH-Raum. Diese werden zukünftig unter eigenständigen Marken mit eigenen Betriebsgesellschaften geführt.
Die b’mine hotels GmbH verfolgt eine konsequente Digitalisierungsstrategie, integriert (Elektro-) Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzepte und bietet Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Mit einer Gastronomie- und Barkultur sowie attraktiven Räumen für Tagungen und Events bietet die Hotelgruppe ein b'mine Erlebnis an unterschiedlichen Orten.
Außer Neueröffnungen expandiert die b'mine hotels GmbH auch durch Übernahmen. Dabei konzentriert sich die Betreibergesellschaft auf Top-Lagen mit bester Infrastruktur, Entwicklungsperspektiven und Mehrwert für Gäste. So gehört seit Januar 2020 das Jaumann's Hotel in Köln zur Gruppe.