Das Haus der DSR Hotel Holding empfängt nach zweimonatiger Umgestaltung und Renovierung wieder Gäste. Ein weiteres Hotel der Marke Henri ist in Kitzbühel geplant.
Im Henri Country House Seefeld sind
23 der insgesamt 27 Suiten und Zimmer erneuert worden.
Hoteldirektor Peter Scholz und sein Team sind gut aufgestellt und sehen der Skisaison mit einem gut gebuchten Haus entgegen. Das Henri Country House Seefeld wartet auf mit mit seiner
guten Lage: Mitten im Zentrum, unweit der Fußgängerzone, des ICE-Bahnhofs und der
Bergbahnstationen von Seefeld gelegen, bietet es einen Urlaub der kurzen Wege, auch für Gäste, die mit der Bahn anreisen. Tagsüber laden
Boutiquen zum Bummeln ein, abends lockt ein vielfältiges Gastronomieangebot. Seefeld liegt eine halbe Autostunde von Innsbruck entfernt auf einem
Hochplateau in 1200 m Höhe.
Umbau in Etappen
Das
frühere Traditionshotel Elite in Seefeld wurde bereits im Sommer 2022 von Henri übernommen und wird nun Schritt für Schritt an den
Henri-Style angepasst. Der öffentliche Bereich wurde weitgehend umgestaltet: In der typischen
Henri-Hausküche genießen die Gäste das Frühstück und eine Abendjause, rund um die Uhr können sie sich an Getränken und kleinen Snacks selbst bedienen.
Angeschlossen an die Hausküche ist die Wohnlounge mit Zugang zum Wintergarten. Die
Bibliothek mit Kamin wurde um eine Hausbar ergänzt. Im Gym & Spa mit
Dampfbad, Sauna und einem kleinen Fitnessraum können sich die Gäste nach einem Tag an der frischen Luft aufwärmen und entspannen.
Mehr dazu
Neueröffnung
Henri Hotel Wien ist gestartet
Das urbane Boutique-Hotel zelebriert Wiener Wohnkultur und Lebensart. Es ist das erste Hotel der Marke in Österreich.
Beim nun beendeten Abschnitt des Umbaus bekamen 23 Juniorsuiten, Suiten und Doppelzimmer
Parkettböden, neue Betten sowie hochwertige Schlafsofas. Die hölzernen Vertäfelungen und Einbaumöbel wurden in frischen und akzentuierten Farben neu lackiert und das vorhandene Mobiliar teils ausgetauscht, teils handwerklich instandgesetzt.
Die schlichten, schwarz lackierten "Brettstühle" aus einer Südtiroler Manufaktur interpretieren die
traditionellen Tiroler Sitzmöbel neu und bringen einen interessanten neuen Look. Hochwertige Textilien sorgen für Wohnlichkeit und geben den Zimmern ein zeitgemäßes Design mit regionalem Charme. An den Wänden geben historische Fotos mit
Motiven aus den 1950er- und 1960er-Jahren Einblick in die frühen Jahre des Tourismus in der Region Seefeld. In allen Zimmern haben die Gäste jetzt außerdem die Möglichkeit, sich Kaffee und Tee selbst zuzubereiten. In den Fluren und im Aufzug sorgt das neue Licht- und Farbkonzept für ein
warmes Ambiente.
Die Bestandsimmobilie wird auch vergrößert: Im April schließt das Haus deshalb für eine
bauliche Erweiterung um 48 Zimmer. Das Ziel: Individualreisende sollen im Henri Country House einen authentischen Rückzugsort mit dem Charme eines Familienhotels und nostalgischer Note finden.
Weiteres Henry Country House in Kitzbühel geplant
"Mit fünf Skigebieten und 270 Kilometern Loipe ist die Region eines der attraktivsten und beliebtesten Wintersportziele Österreichs", sagt
Eckart Buss, Geschäftsführer der bisher
fünf Henri Hotels in Deutschland und Österreich. Das sechste Henri Hotel wird in ebenfalls in einer beliebten österreichischen Destination eröffnen: Kurz vor Jahresende unterzeichnete die DSR Hotel Holding den Betreibervertrag für das Kitzbüheler Hotel Klausner. Das Haus wird voraussichtlich ab
Dezember 2023 als Henri Country House eröffnet.
"Wir interpretieren auch hier ein traditionell geführtes Haus neu", sagt
Karl J. Pojer, CEO Touristik bei der DSR Hotel Holding. "Ein behutsamer Umgang mit dem Bestand knüpft an die
lange Tradition des Hauses an. Das ist das Erfolgsrezept von Henri, mit dem wir in 2023 weiter expandieren werden", ist er überzeugt.