Rob Hornman wird Managing Director der Frankfurter Hotelgruppe. Er übernimmt die Leitung des operativen Tagesgeschäfts.
Hornman soll ab sofort die
Neuausrichtung der Hotelgruppe maßgeblich
vorantreiben. Der gebürtige
Niederländer blickt zurück auf mehr als
30 Jahre internationaler Erfahrung in der
Hotelindustrie. Verantwortlich für den strategischen Kurs der Neuausrichtung bleibt weiterhin Group
CEO Filip Blodinger.
"Wir sind sehr stolz, in dieser spannenden Phase mit Rob Hornman einen so erfahrenen Manager für Flemings Hotels zu gewinnen. Er bringt die besten Voraussetzungen mit, diese neu geschaffene Position erfolgreich zu gestalten", ist Filip Blodinger überzeugt.
Rob Hornman war zuletzt als Senior Vice President Global Supplier Relations für die
Hotelplattform HRS tätig. Der 53-Jährige kennt die Flemings Hotels aus seiner Zeit als
Berater in den Jahren 2015 bis 2018. "Die Transformation der Flemings Hotels weiter voranzutreiben und mitzugestalten, ist für mich eine
großartige Aufgabe", so Rob Hornman.
Bevorstehende
Meilensteine seien außer der Einführung der neuen Markenerlebnisse auch die Anpassung standortübergreifender Prozesse sowie die Entwicklung des Hotelportfolios im Sinne der
Wachstumsstrategie der Gruppe. "Zu den Highlights zählt sicher auch die
Neueröffnung des
Flemings Selection Hotels in Hamburg in einem denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble", so Hornman weiter.
Hornman studierte
Hotelmanagement in den Niederlanden und hatte seine erste Position als
General Manager bereits mit 28 Jahren in Jakarta. Der Hotelier war unter anderem Vice President Germany, Central Europe und Eastern Countries bei
Sofitel. Zudem durchlief er Stationen bei
Accor in Asien und Europa und war von 2008 bis 2014 CEO bei
Worldhotels. 2018 wechselte er als Senior Vice President EMEA zur HRS Group. Rob Hornman pflegt eine enge Verbindung zur
École Hôtelière de Lausanne, als Mitglied des International Advisory Boards von 2013 bis 2015 ebenso wie mehrfach als Gastdozent.
Filip Blodinger will sich mit dem Einstieg von Rob Hornman auf seine strategische Funktion als Group CEO konzentrieren. Zudem übernimmt er die neugeschaffene Position des Chairman zur strategischen Weiterentwicklung der gesamten Flemings Gruppe.
Flemings Hotels
Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1990 gegründet. 18 Beherbergungsbetriebe gehören dazu: Zwölf 4- bis 5-Sterne-Hotels der Marke Flemings Hotels & Restaurants in Frankfurt, München, Wien, Wuppertal und Zürich, drei Franchisebetriebe der Steigenberger Hotels AG und der Intercityhotel GmbH, zwei Boardinghäuser der Marke Liv’in Residence by Flemings und das Savigny Hotel Frankfurt City. Die Flemings Gruppe ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und beschäftigt etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.