Personalie

Neuer Chef für den Europäischen Hof Hamburg

Privat
Folke Sievers: Von der Nordsee zurück nach Hamburg
Folke Sievers: Von der Nordsee zurück nach Hamburg

Der Europäische Hof am Hamburger Hauptbahnhof hat zum 1. Januar 2022 eine neue Leitung bekommen. Folke Sievers, der zuletzt das Aalernhüs in St. Peter Ording führte, übernimmt die Position des Direktors.

 An der Nordseeküste war der gebürtige Husumer nur rund ein Jahr in dem Haus der Seaside-Gruppe im Einsatz. Er folgt im Europäischen Hof auf Fabian Engels.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Netzwerk ist Folke Sievers ein bekanntes Gesicht in der hanseatischen Hotellerie. Er ist gelernter Koch und Hotelbetriebswirt. Zu seinen Stationen als Hoteldirektor gehören Häuser der Marke Novotel in Nürnberg und Hamburg. Später eröffnete und leitete er als General Manager das Scandic Hamburg Emporio. 2014 übernahm Sievers den Chefposten im frisch renovierten Hamburger Traditionshotel Reichshof Hamburg – Curio Collection by Hilton. Das Haus führte er bis Ende 2019.

Der Europäische Hof Hamburg, der 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird derzeit bereits umfangreich renoviert. Folke Sievers sagt zu seiner neuen Position: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin begeistert, das Hotel Europäischer Hof Hamburg und seine Gäste durch die nächsten Jahre zu begleiten. Die Renovierungsarbeiten werden dem Haus eine zeitgemäße Auffrischung geben und verborgene Besonderheiten wieder in den Vordergrund stellen. Gleichzeitig möchten wir an die Tradition des Hauses anknüpfen und Hamburgerinnen und Hamburgern einen Treffpunkt am Hauptbahnhof bieten.“

Das Hotel im Stadtteil St. Georg soll durch seine Lage am Bahnhof, fußläufig zur Alster und in die City sowie direkt im Szeneviertel, auch künftig Anziehungspunkt für Locals, Touristen, Geschäftsreisende und Kulturbegeisterte sein.

Der Europäische Hof mit mehr als 275 Zimmern gehört zu den größten familiengeführten Privathotels Deutschlands. Das Traditionshaus besteht seit 1925. Im bayerischen Paulaner Wirtshaus mit rund 120 Sitzplätzen werden gutbürgerliche Küche, Hamburger Fischklassiker und vegetarische Gerichte serviert. Nach dem Business-Meeting oder der Sightseeing-Tour können Hotelgäste im eigenen 2100 m2 großen Wellness- und Thermenbereich entspannen. Highlights der Euro-Therme sind die 150 Meter lange Wasserrutsche und der sich über sieben Etagen erstreckende Spa-Bereich mit angeschlossenem Fitnessstudio. Die Wiedereröffnung der Therme ist nach Abschluss der Renovierungsarbeiten Mitte 2022 geplant.




stats