Von Club Med zu Adagio: Xavier Desaulles
Xavier Desaulles heißt der neue Spitzenmann bei Aparthotels Adagio. Er soll die Marke weiterentwickeln und die Expansion steuern.
Desaulles, Absolvent der HEC Paris und der privaten Wirtschaftshochschule Insead, ist mit der Hotel- und Tourismusbranche bestens vertraut. Zuletzt war er CEO Asia-Pacific Markets bei Club Med. Seine Karriere begann er bei Rémy Cointreau. Hier war er unter anderem Marketingdirektor, kaufmännischer Direktor und Generaldirektor mit Verantwortung für Südostasien, Indien und den Nahen Osten.
Accor und Pierre & Vacances Center Parcs, die im Rahmen eines Joint Ventures an Aparthotels Adagio beteiligt sind, wollen mit Desaulles' Unterstützung die Expansion in Europa und in neuen Märkten vorantreiben. Dabei rücken auch neue Offerten – etwa rund ums Coliving und Coworking – in den Fokus. Zudem wird ganz klassisch expandiert: "Mit
zehn geplanten Neueröffnungen im Jahr 2022, darunter in Glasgow, Hamburg und Rom, verspricht dieses Jahr sehr dynamisch und voller Neuerungen zu werden", kündigt Desaulles an.
Gegründet wurde die Marke 2007 in Frankreich. Die Idee war, ein Konzept für die Bedürfnisse von Longstay-Gästen anzubieten. Heute ist Adagio
eigenen Angaben zufolge europäischer Marktführer in der Aparthotellerie und strebt bis 2024 den Ausbau des Netzwerks auf insgesamt
200 Aparthotels mit 15.000 Apartments an. Die
drei Produktlinien sind: Adagio, komfortable Mittelklasse-Aparthotels in zentraler Großstadtlage, Adagio access, smarte Economy-Aparthotels im urbanen Umfeld, sowie Adagio Premium, gehobene Aparthotels.