Astrid Filzek-Schwab Weiterbildung „Wir brauchen positive Impulse“ Erfahrungen von Jungunternehmern mit der Krise, Themen wie Weiterbildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – darum ging es beim dritten Gastro-macht-Karriere-Tag. Rund 200 Teilnehmer waren beim Digital-Event dabei. mehr
Achim Frank Schmidt Termin „Gastro macht Karriere“ diesmal digital Die Veranstaltung für den Management-Nachwuchs findet am 13. Januar erstmals als Online-Event statt. Das Motto lautet „Jetzt erst recht“.
Colourbox.de Mitarbeitergespräche Tipps für Feedbackgespräche per Video-Call Mitarbeiter brauchen Orientierung und Rückmeldung. Bewusstes Kontakthalten und gezielte Beziehungspflege im Homeoffice sind extrem wichtig – gerade auch in Krisenzeiten.
iStock Ausbildung Leonardo Hotels halten an Ausbildungsvolumen fest Nachwuchsförderung – dafür stehen die Leonardo Hotels auch in der Coronakrise ein. Knapp 100 Azubis und duale Studenten starteten – trotz Übernachtungsverboten und Lockdown – in ihre berufliche Zukunft.
imago/Panthermedia Berufsnachwuchs 5 Tipps für agile Ausbilder Wie funktionieren Motivation, Konzentration und ganzheitliches Lernen im Gastgewerbe? Der Coach und Buchautor Frank Simmeth weiß es. von Frank Simmeth | Donnerstag, 05. November 2020
imago images/Westend61 Leadership Lieber hinschauen statt wegschauen! Wegschauen ist oft die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter psychisch überlastet oder gar erkrankt ist. von Redaktion | Montag, 26. Oktober 2020
FBMA Treffen trotz Corona FBMA mit virtuellem Stammtisch Meinungen austauschen und Strategien diskutieren - das geht wegen Corona derzeit nicht immer real und Face-to-Face. Die Mitglieder des Branchenverbands FBMA treffen sich daher ab sofort einmal im Monat über Zoom. von Raphaela Kwidzinski | Dienstag, 20. Oktober 2020
Unternehmen Next Generation Viktor Stoyanov: "Mein Erfolgsrezept beruht auf Rücksicht" Mit gerade einmal 19 Jahren schafft Viktor Stoyanov den Aufstieg zum Bankett-Manager. Seine Karriere treibt er trotz Coronakrise weiter voran. von Bernhard Brügger | Mittwoch, 14. Oktober 2020
Colourbox.de/Artem Furman Know-how 9 Weiterbildungstipps für Concierges Der Beruf des Concierge erfordert eine gute Allgemeinbildung und das Interesse immer „up to date“ zu sein. Kathrin Beulshausen, Concierge im Marriott Hotel in Hamburg, weiß wie das gelingt. von Astrid Filzek-Schwab | Montag, 12. Oktober 2020
Timo Schmidt Interview: Prof. Christian Buer, Head of Tourism & Hospitality Management, Hochschule Heilbronn „Jetzt ist die Chance, Bewusstsein zu bilden“ Zum 11. Mal findet am 19. November 2020 das Heilbronn Hospitality Symposium statt. Wir sprechen mit Professor Christian Buer, dem Initiator und Moderator des Symposiums. von Antje Urban | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Roland Sigwart Photographie Fair Job Hotels „Die Wertschätzung darf nicht verloren gehen“ Das diesjährige Partnertreffen der Fair Job Hotels stand ganz im Zeichen von Corona und Mitarbeiterzufriedenheit. Zudem zog der Vorstand Bilanz. von Brit Glocke | Montag, 05. Oktober 2020
Thomas Fedra Termin Hotalents geht in die nächste Runde Trotz Coronakrise findet der junge Hotelkongress auch in diesem Jahr statt. Am 23. Oktober ist es soweit. Anmeldungen sind noch möglich. von Brit Glocke | Montag, 28. September 2020
IST-Studieninstitut Human Resources „Menschen binden sich an andere Menschen und nicht an Produkte“ Personalmanagement in Corona-Zeiten – was hat sich verändert, welche Optionen sollten Arbeitgeber ergreifen? Ein Interview mit Isabel Zadra, Life Coach, Hotelexpertin und IST-Dozentin. von Redaktion | Donnerstag, 24. September 2020
Hans im Glück Weiterbildung Hans im Glück investiert in Weiterbildung Die Burgerkette bietet ihren Mitarbeitern in Kooperation mit Simmeth-Training eine kostenlose Webinar-Flatrate an. Das soll stetes Lernen noch flexibler machen. von Brit Glocke | Montag, 21. September 2020