Neue Wege suchen, einen Perspektivwechsel wagen – das ermöglicht ein Angebot in Oberstdorf.
Dort gibt es seit zwei Jahren das Orientierungspraktikum "Dein Job am Berg" (DJAB) für junge Erwachsene ab 18 Jahren. "Es verbindet die Arbeit in der Gastronomie mit einem Coaching-Programm zur Persönlichkeitsentwicklung", erklärt DJAB-Gründerin Katja Weigand.
22 Personen haben bereits daran teilgenommen, acht sind in der Gastronomie im Allgäu geblieben. "Gerade in Zeiten des Personalmangels freuen sich die Partnerbetriebe, dass junge Menschen nach der Schule diesen Weg wählen und ins Allgäu kommen", sagt Weigand. "In diesem Winter können zwölf Teilnehmende auf ein fünfmonatiges Orientierungspraktikum inklusive Coaching zurückblicken", so Weigand, die das Projekt gemeinsam mit Brigitte Rössler betreut.
Auch die ehemalige Teilnehmerin Milena Hoppe ist begeistert: "Ich bin dankbar für dieses großartige Projekt und dafür, dass ich dadurch meine neue Heimat gefunden habe. In den Bergen zu arbeiten und zu leben, fühlt sich unbeschreiblich an." Durch DJAB habe sie nicht nur sich selbst, sondern auch viele andere großartige Menschen kennengelernt.
Hoppe bleibt auf der Alpe Dornach wegen des Zusammenhalts unter den Kollegen, der Art des Jobs und der wunderschönen Kulisse. Zurzeit arbeitet sie drei Tage pro Woche an der Rezeption und zwei Tage im Service: „Meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist an der Rezeption sehr hilfreich, und im Service bin ich geblieben, weil das viel Spaß und Abwechslung bringt."
Hinter dem Projekt stehen auch die OK Bergbahnen. "Zehn Praktikantinnen und Praktikanten erhalten somit die Chance, direkt in den Gastronomiebetrieben im Skigebiet am Fellhorn zu arbeiten", so Vorstand Andreas Gapp.
In einigen Wochen kommen fünf frühere Teilnehmende, um während der Sommersaison zu helfen: "Es hat Ihnen sehr viel Spaß gemacht. Sie finden es wunderbar, in der Berg-Gastro zu arbeiten", betont Initiatorin Weigand. Gerade das Team-Feeling hätte ihnen besonders gut gefallen. Für den Winter konnten neue Partnerbetriebe dazugewonnen werden: Das Oberstdorf Hostel und die Explorer Hotels mit Standorten in Oberstdorf, Neuschwanstein und Garmisch gehören genauso dazu wie die Alpe Oberstdorf und die Wannenkopfhütte.
Die Teilnehmenden von DJAB arbeiten fest im Team, erhalten eine reguläre Vergütung und ein Zimmer in einer Personalwohnung. Dazu kommt ein professionelles Coaching-Programm mit Gruppen-Workshops und Einzelstunden. Die Vergütung beträgt nach Abzug aller Kosten monatlich zwischen 600 und 800 Euro (je nach gearbeiteten Stunden). Für die Wintersaison 22/23 gibt es 24 Plätze, für den Sommer stehen auch noch freie Plätze zur Verfügung. Weitere Arbeitgebende sind immer willkommen. Infos hier.