Unter dem dem Motto „Jetzt erst recht“ wollen die Macher des Münchner „Gastro macht Karriere“-Events am 13. Januar ab 18 Uhr zeigen, dass die Gastro-Branche eine Zukunft hat und auch weiterhin eine spannende und abwechslungsreiche Branche bleibt.
Bei der dritten Auflage der Veranstaltung werden deshalb (Jung-)Unternehmer von ihren positiven Erlebnissen in der Coronakrise berichten und Ideen zeigen, wie sie ihre Betriebe zukunftsorientiert und innovativ gestalten wollen. Darüber hinaus wird es um Karriere- und Weiterbildungsperspektiven in der Branche gehen. Vom neuen kostenfreien Online-Format versprechen sich die Macher auch erstmals Teilnehmer aus ganz Deutschland – und nicht nur aus dem Raum München.
Die Idee für „Gastro macht Karriere“ hatte einst Susanne Grill, die seit Jahren als Gastdozentin an der Hochschule München tätig ist. Derzeit baut Grill zudem als Projekt- und Trainingsmanagerin der Cocoon Hotels eine (Nachwuchs-)Academy auf. Gemeinsam mit den Tourismusstudenten gestaltet sie 2021 nun zum dritten Mal das BranchenEvent, das im Rahmen einer jährlichen Fallstudie organisiert wird.
Die Veranstaltung richtet sich dabei an alle, die an Gastronomie interessiert sind, bereits in der Branche arbeiten, es vorhaben oder sich nach Weiterbildungsmöglichkeiten umsehen wollen. Auch Inhaber von Gastronomiebetrieben sind zum Austausch, zur Vernetzung und Weiterbildung eingeladen.
In den ersten beiden Auflagen von Gastro macht Karriere (2019 und 2020) gehörten tagsüber immer Touren durch verschiedene Münchner Gastro-Betriebe zum Programm, abends ging es dann mit Vorträgen und Diskussionsrunden weiter. Coronabedingt müssen die Gastro-Touren in diesem Jahr entfallen, das Vortragsprogramm wird dafür kostenfrei online gestreamt.
Partner der ersten Stunde ist die Paulaner-Brauerei-Gruppe. Als Netzwerkpartner mit an Bord sind zudem die Deutsche Hotelakademie (DHA), der Dehoga, das Forum Junge Gastgeber, der Leaders Club Germany, die IHK Akademie München und die BAA.