Gruppenbild mit Siegerin: Die Gewinner des Wettbewerbs mit ihren Hoteldirektoren
Beim „Azubi-Contest“ der Selektion Deutscher Luxushotels glänzte der Nachwuchs. Der Titel ging nach Baden-Baden.
Prima Stimmung herrschte beim Nachwuchs-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels. Und für Spannung war ebenfalls gesorgt. Im Excelsior Hotel Ernst, Köln, stellten die Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse aus der Hotelbranche unter Beweis, die sie für ihren anspruchsvollen Berufsalltag benötigen.
Zu den Aufgaben gehörte ein
Wissenstest rund um die Selektion Deutscher Luxushotels, das
Eindecken einer Tafel für ein 4-Gänge-Menü, verschiedene
Cocktails und das Dekantieren sowie die Verkostung edler Weine. Zum Abschluss gab es noch eine
Kreativ-Aufgabe für alle Teilnehmer - so mussten diesmal aus Gips gefertigte Modelle des Kölner Doms bemalt und künstlerisch gestaltet werden.
Bei der feierlichen
Preisverleihung mit anschließender Party im hauseigenen ostasiatischen Sternerestaurant Taku bedankte sich Hausherr Georg Plesser bei allen Kandidaten und zeichnete die drei Bestplatzierten aus: Den dritten Platz belegte der einzige männliche Teilnehmer,
Patrick Bär aus dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Zweitplatzierte wurde
Henriette Sinha vom Mandarin Oriental Munich. Den ersten Platz holte
Valerie Melcher aus dem Brenners Park Hotel & Spa, angehende Hotelfachfrau im dritten Lehrjahr.
Der Wettbewerb, der dieses Jahr sein 20. Jubiläum feierte, stand
ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung: Neben Übernachtungen in den Mitgliedshäusern des Verbunds wurden die ersten drei Plätze mit Gutscheinen im Wert von 500 bis 3000 Euro für
Weiterbildungslehrgänge des IST-Studieninstituts in Düsseldorf prämiert. Es ist seit 2012 Kooperationspartner der Selektion Deutscher Luxushotels.