• Login
  • Abo
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
ahgz
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Trending Topics
  • Innovation
  • HR-Management & Karriere
  • Immobilien
  • Blick ins Ausland
  • Hoteldesign
ahgz

ahgz
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login

ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home

Die Sommersaison ist angelaufen und lockt wieder zahlreiche Gäste an Nord- und Ostsee.
IMAGO / Christian Ohde
Sommersaison

Dehoga: Personalsituation von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich

In den Urlaubsregionen im Norden Deutschlands ist die Sommersaison in vollem Gange. Nicht überall ist das Personal knapp, allerdings gibt es weitere Hürden. »
Entdecken Sie ahgz+ Inhalte im ahgz Abo.
Hier geht es zu den Angeboten.
Personalie

Neuer General Manager auf Gut Steinbach

Verkauf

Marken Casa Cook und Cook's Club wechseln Eigentümer

Nord- und Ostsee

Fewo für Juli und August teilweise ausgebucht

Thüringen

ERFURTER NOTIZEN

#BL1#Das Grand Hotel am Dom ist noch nicht eröffnet, sein Management will aber die Zeit zurück drehen – und zwar mit einem ungewöhnlichen Spektakel: Für den 25. September zwischen 18 und 20.30 Uhr, so der Direktor des künftigen 5-Sterne-Hauses, Mesut Kerici, ist eine „historische Nacht“ vorgesehen.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004

Hessen

Für figurbewusste Feinschschmecker

Für figurbewusste Feinschmecker bedeutete der Gang ins Restaurant in vielen Fällen eines: Verzicht.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004

Thüringen

Neue Machtverhältnisse in der TTG

Die TTG strukturiert sich völlig neu: Beschlossen wurde in der Gesellschafterversammlung, dass der THÜHOGA sowie der Verband der Thüringer Tourismusunternehmen je 90 Prozent ihrer bisher jeweils 25 Prozent und der Landesfremdenverkehrsverband seine gesamten 50 Prozent Gesellschafteranteile abtreten.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004
Setzten zur Verabschiedung ihrer Kommilitonen die goldenen Zwanziger Jahre mit Verve und Schmackes in Szene: die Studenten der ErGaB-Hotelfachschulklasse 2003.
Tanzer

Thüringen

Die Beste konnte mit einer Eins glänzen

Ist das einen Beifall wert? – Aber ja: Immer wieder bestätigte das Publikum zur Abschlussfeier im Hause des ErGaB die Einschätzung der Moderatoren, dass es wirklich klasse war, was die Hotelfachschüler an Leistungen präsentiert haben.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004

Bayern

Walking in der Samerberger Filze

Als ideales Gebiet für die Trendsportart Nordic Walking erweist sich seit einigen Monaten die Hochtalregion Samerberg.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004
ist nach Frankfurt zurückgekehrt. Der frühere Inter-Conti-Mann ist jetzt Direktor des Steigenberger-Flaggschiffs Frankfurter Hof. Verbesserungen im Service und professionelles Catering gehören zu seinen Anliegen.
-

Portraits & Profile

PORTRAIT DER WOCHE

Die Flasche mit dem stillen Mineralwasser „für den Chef“ steht auf dem Tisch, noch bevor der Herr Generaldirektor zum wartenden Gast gefunden hat.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004

Aktuell

Reise-Ängste der Bundesbürger

Das größte Reiserisiko sehen die Bundesbürger darin, unterwegs bestohlen zu werden.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004

Aktuell

Punkte werden zu Spenden

Mitglieder des Ambassador Clubs von Golden Tulip Hotels, Inns & Resorts haben jetzt die Möglichkeit, gesammelte Punkte an Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, zu spenden.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004
Die Mitarbeiterleistung wird nach dem 9-Felder-Portfolio eingestuft.
-

Systematische Mitarbeitergespräche sind Teil eines effektiven Personalentwicklungsprozesses

Performance steigern – Mitarbeiter fordern und fördern

BAD ENDORF (ahgz). Mitläufer und brachliegende Potenziale kann sich kein Unternehmen leisten, Hotels erst Recht nicht. Der Ströbinger Hof, ein 3-Sterne-Hotel in Bad Endorf am Chiemsee, nutzt daher neuerdings ein innovatives System, um die tatsächlichen Leistungspotenziale der Mitarbeiter zu erkennen, sie konsequent zu fördern und für den Betrieb abrufbar zu machen.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004
Viel Beifall erhielt Prof. Dr. Kreilkamp für sein Referat über den Gastronomiepool Hamburg.
-

Hamburg

Zusatzqualifikationen als „Hamburger Modell“ bekannt

HAMBURG (pz). Viel Zuspruch fand auch der diesjährige „Tag des Gastgewerbes“, den die Handelskammer gemeinsam mit dem DEHOGA Hamburg im 2-Jahres-Rhythmus durchführt. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Kammer-Präses Dr. Karl-Joachim Dreyer einmal mehr die dringende Notwendigkeit einer Berufsschulreform, um das duale System attraktiv weiterzuentwickeln, mehr Lehrstellen zu schaffen und bessere Arbeitsmarktchancen für die Absolventen zu erreichen.
von Redaktion | 
Samstag, 17. Juli 2004
  1. 1
  2. …
  3. 7340
  4. …
  5. 14679
  6. 14680
  7. 14681
  8. 14682
  9. 14683
  10. …
  11. 16403
  12. …
  13. 18122
AHGZ
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • ahgz+
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen
  • Aktuelle Ausgabe als E-Paper ahgz 12 Aktuelle Ausgabe als E-Paper
    Folgen Sie uns:

    © Deutscher Fachverlag GmbH