• Login
  • Abo
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
ahgz
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Trending Topics
  • Innovation
  • HR-Management & Karriere
  • Immobilien
  • Blick ins Ausland
  • Hoteldesign
ahgz

ahgz
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login

ahgz

  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • a+
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Werben
  • Abo
  • Login
  1. Home

Die Sommersaison ist angelaufen und lockt wieder zahlreiche Gäste an Nord- und Ostsee.
IMAGO / Christian Ohde
Sommersaison

Dehoga: Personalsituation von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich

In den Urlaubsregionen im Norden Deutschlands ist die Sommersaison in vollem Gange. Nicht überall ist das Personal knapp, allerdings gibt es weitere Hürden. »
Entdecken Sie ahgz+ Inhalte im ahgz Abo.
Hier geht es zu den Angeboten.
Personalie

Neuer General Manager auf Gut Steinbach

Verkauf

Marken Casa Cook und Cook's Club wechseln Eigentümer

Nord- und Ostsee

Fewo für Juli und August teilweise ausgebucht

Höhepunkt des Wettbewerbs war die Siegerehrung. Christoph Scherer, Evangelisches Rüstzeitenheim in Steingaden, belegte den 2. Platz, Klaus Rexer, Parkstift Rosenau in Konstanz, wurde 1.; und Helmut Stiegler, Mettnau Kur in Radolfzell, belegte den 3.
-
Wettbewerbe

VKD ermittelte Diätkoch des Jahres

Der nationale Wettbewerb zum „Koch des Jahres in der Diätetik“ wurde 1979 zum ersten Mal vom Verband der Köche Deutschlands (VKD) ins Leben gerufen und wird seitdem alle zwei Jahre ausgetragen.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Wiberg

Fruchtig und natürlich dippen

Neue Impulse für die Gastronomie setzt der Salzburger Geschmacks-Spezialist Wiberg mit einer fruchtigen Auswahl an Dip-Saucen.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Apollinaris-Schweppes

Orangina: Erst schütteln, dann genießen

In Deutschland war es bisher für Orangina-Fans nicht einfach, die unverwechselbare bauchige Flasche zu entdecken.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Melitta

Bohnenkaffee aus der Kolbenmaschine

Zusätzlich zu Espresso und weiteren Kaffeespezialitäten auch klassischen Bohnenkaffee „wie gefiltert“ aus der Kolbenmaschine? Die neue Kaffeemischung „Melitta Favorit ganze Bohne“ macht das jetzt möglich.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Reima AirConcept

Schlechte Gerüche dauerhaft entfernen

Nur nichts anbrennen lassen! Und wenn doch, dann gibt es die Reimador-Raumluft- und Textilerfrischer der Reima AirConcept GmbH aus Zwickau.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Simone Plitzko

Edle Uniformen zum Kaufen oder Leasen

Mit ihrer Agentur für Corporate Fashion ist es Simone Plitzko innerhalb von nur vier Jahren gelungen, auf dem Markt für hochwertige Berufsbekleidung neue Akzente zu setzen.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Wäscherei Hentschel

Spezialservice für Hotels

Mit einem Vor-Ort-Reinigungsservice bietet die Wäscherei Hentschel aus Döbeln bundesweit eine komplexe Dienstleistung für Hotels an.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003

Imnauer

Fürstenquellen im Wellnesstrend

Vom Wachstumsmarkt Wellness wollen die Imnauer Fürstenquellen deutlich profitieren.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003
-

Märkte & Produkte

Carpe Diem mit neuem Markenauftritt

Selten hat eine Getränkeinnovation in den letzten Jahren einen solchen Boom ausgelöst wie die Einführung von Carpe Diem Kombucha im Jahr 1998. Carpe Diem Ginkgo und Kefir erweiterten das Angebot für den Konsumenten im März letzten Jahres.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003
Die Fischabteilung ist nur einer der exzellent sortierten Bereiche bei ISPC, auf die Jean-Louis Fourcroy (links) von der ISPC-Geschäftsleitung und Jean-Louis Berryer (rechts), der Marktleiter, zu Recht stolz sind. Foto
-

ISPC

Ein wahres Mekka für die Top-Gastronomie

Der belgische Fachgroßhändler ISPC spricht verstärkt auch deutsche Gastronomen an: In der Lütticher Niederlassung, die nur 20 Minuten von Aachen,60 Minuten von Köln/Düsseldorf entfernt ist, werden bereits 15 Prozent des Umsatzes mit deutschen Spitzengastronomen und Hoteliers gemacht.
von Redaktion | 
Samstag, 07. Juni 2003
  1. 1
  2. …
  3. 7900
  4. …
  5. 15799
  6. 15800
  7. 15801
  8. 15802
  9. 15803
  10. …
  11. 16963
  12. …
  13. 18122
AHGZ
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Zulieferer
  • ahgz+
  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen
  • Aktuelle Ausgabe als E-Paper ahgz 12 Aktuelle Ausgabe als E-Paper
    Folgen Sie uns:

    © Deutscher Fachverlag GmbH