ahgz.de ist ein Produkt der ahgz
Chefredaktion dfv Hotel- und Gastromedien: Boris Tomic (Leitung V.i.S.d.P.), Burkart Schmid,
Rolf Westermann (Chefreporter)
Desk Manager/Chef vom Dienst: Dr. Jochen Zimmer, Holger Zwink
Leitende Redakteurin Hoteldesign: Natascha Ziltz
Redaktion: Christoph Aichele, Marina Behre, Isabel Diez, Bernhard Eck, Brit Glocke,
Gesamtverlagsleitung dfv Hotel- und Gastromedien: Thomas Meyer
Anzeigenleitung: Marc D‘Addetta
Vertriebsleitung: Heike Koch
Abo-Service: abo@ahgz.de
Geschäftsführung
Thomas Berner, Markus Gotta
Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 123312
USt.-Id.Nr. DE 813954290
Copyright
Alle Daten - insbesondere die Datenbanken - dieser Website genießen nach § 4 und § 87 a ff UrhG urheberrechtlichen Schutz. Eine Bearbeitung oder Vervielfältigung ist nur soweit zulässig, als dies für den Zugang der Datenbanken oder für deren übliche Benutzung erforderlich ist. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oder öffentliche Wiedergabe, insbesondere die ungenehmigte Übernahme in ein Intranet-Angebot, überschreitet die normale Auswertung der Datenbanken und stellt einen Urheberrechtsverstoß dar, der strafrechtlich verfolgt wird und zum Schadensersatz verpflichtet.
Nutzungsrechte
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Artikel und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung, Digitalisierung, Speicherung in Datenbanksystemen oder Inter- und Intranets, ist unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt. Sollten Sie Artikel aus diesem Nachrichtenangebot in Ihr Internet-Angebot oder in Ihr Intranet übernehmen oder per E-Mail versenden wollen, können Sie die erforderlichen Rechte bei der Deutschen Fachverlag GmbH erwerben. Ihre Anfrage können Sie per E-Mail an content-syndication@dfv.de richten. Auskunft erhalten Sie telefonisch unter 069 7595-2042
Online-Streitbeilegung
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Deutscher Fachverlag GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.