Anzeige

Next Step: Karriere! Mit dem IST durchstarten

www.ist.de

Das Studium in der Hosentasche

Sie möchten sich beruflich weiterbilden, dabei aber frei entscheiden, wann und wo Sie lernen? Dann stecken Sie sich Ihr Studium doch einfach in die Hosentasche und nehmen es überall mit hin.

Unsere multimedialen Vermittlungsformen ermöglichen Ihnen ein berufsbegleitendes und höchst flexibles Studium, das sich nach Ihren eigenen Vorstellungen in Ihren Alltag einbauen lässt:

  • Die theoretischen Studieninhalte sind in übersichtlichen Lehrheften leicht verständlich aufbereitet. Sie sind sowohl in gedruckter als auch digitaler Form verfügbar. Sie lesen diese, wann und wo es Ihnen passt.
  • Online-Vorlesungen sind überall und rund um die Uhr abrufbar. Hier werden Inhalte aus den Studienheften erläutert und vertieft.
  • Online-Tutorien sind das „virtuelle Klassenzimmer“, in dem Sie mit Ihren Dozent:innen und Kommiliton:innen bestimmte Fragestellungen besprechen können.
  • Mit der IST-App können Sie sich spielerisch auf Prüfungen vorbereiten und behalten Ihr Studium im Blick.
  • Ergänzende Seminartage, die mehrfach im Jahr angeboten werden, bieten Ihnen die Möglichkeit, praxisrelevante Themen zu diskutieren und sich zu vernetzen.


www.ist.de

Die meisten dieser Lehrmethoden finden Sie in unseren Weiterbildungen und Studiengängen am IST-Studieninstitut und der IST-Hochschule. Es liegt an Ihnen, ob Sie eine klassische Weiterbildung, ein Hochschulzertifikat oder einen akademischen Bachelor-Abschluss erlangen möchten. Sie erhalten in allen Angeboten umfassendes Fachwissen, das Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnet:

Hotel Management (B.A.)
Die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management bereitet Sie mit dem Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ auf Führungsaufgaben in der Hotellerie vor. Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und als duales Studium angeboten und dauert je nach Variante sechs bis acht Semester. Zahlreiche Wahlmodule ermöglichen es, das Studium weitestgehend nach eigenen Interessen auszurichten. Mit dem Schwerpunkt „Culinary Management“ können Sie Ihre Leidenschaft für die Hotellerie und für das Kochen verbinden, denn hier liegt der Fokus in den ersten drei Semestern auf dem Einsatz in der Küche.

Hotelbetriebswirt:in (IST)
In dem berufsbegleitenden Fernstudium zum:zur „Hotelbetriebswirt:in“ lernen Sie in 18 Monaten, wie Sie die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen steigern, eine kontinuierliche Auslastung Ihres Hotels erreichen und die einzelnen Hotelabteilungen erfolgreich vermarkten. Eine gute Führungskraft zeichnet sich aber nicht nur durch kaufmännische Kompetenz und Fachwissen, sondern auch durch ausgeprägte Soft Skills aus.

Gastronomiebetriebswirt:in (IST)
Mit der Weiterbildung „Gastronomiebetriebswirt:in“ werden Sie innerhalb von 18 Monaten gezielt auf die Anforderungen und Führungsaufgaben in der Gastronomie vorbereitet. Ein Fokus liegt dabei auch auf den Besonderheiten der Unternehmensgründung und –führung. Top-Dozent:innen aus der gastronomischen Unternehmensberatung zeigen Ihnen Möglichkeiten und Chancen auf, weisen auf Risiken und Herausforderungen hin und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel.



Weitere Bildungsangebote der IST-Hochschule (unterschiedliche Starttermine):

  • Hotel- und Tourismusmarketing (B.A.)
  • Tourismus Management (B.A.)
  • Hotelökonom:in (FH) (Hochschulzertifikat)
  • Revenue Management (Hochschulzertifikat)
  • Hospitality Controlling & Hotel Asset Management (Hochschulzertifikat)
  • Hotelmarketing (Hochschulzertifikat)


Weitere Bildungsangebote des IST-Studieninstituts (unterschiedliche Starttermine):

  • Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK)
  • Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK)
  • Human Resources in der Hotellerie
  • Küchenleiter:in
  • Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie
  • Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gastronomie
  • F&B Manager:in 
  • Front Office Management
  • Nachhaltigkeit in der Hotellerie
  • Bankettmanagement

Sie haben noch Fragen?

Nutzen Sie jetzt die Chance und melden sich noch heute zum Sommersemester 2023 an! Wir beraten Sie gerne persönlich!

Kontakt

stats