Erwin Müller Group
Neues Angebot der Erwin Müller Group: GastroOne bietet Unterstützung in fast allen Bereichen
Neues Angebot der Erwin Müller Group: GastroOne bietet Unterstützung in fast allen Bereichen

GastroOne – so nennt sich ein neues Portal der Erwin Müller Group, Wertingen. „Vom reinen Versorger für Gastronomen mit Betriebsausstattung wollen wir uns zum ganzheitlichen Lösungsanbieter entwickeln”, so Boris Steinhagen, CEO der Erwin Müller Group.

Das Angebot unter der Adresse www.gastroone.com umfasst mehr als 100 sofort buchbare Dienstleistungen, die Inhaber von Restaurants, Cafés oder Bars bei der Führung ihrer Betriebe unterstützen. Partner bei GastroOne ist das auf digitale Lösungen spezialisierte Unternehmen Horizon Digital mit Sitz in Berlin.

Ein Beitrag zum Gastro-Comeback

„Gegründet im Jahre 1987, agiert die Erwin Müller Group heute unter der Dachmarke Lusini mit ihren Produktmarken Vega, Erwin M., Jobeline und Pulsiva als loyaler Partner für Gastronomen jeder Art und Größe in ganz Europa. Mit GastroOne nutzen wir ein ideales Momentum für eine digital stark vernachlässigte Branche und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltig-wirtschaftlichen Erholung. Dabei ist GastroOne ein Baustein einer ganzheitlichen Diversifikationsstrategie“, so Steinhagen weiter.

Nutzer von GastroOne profitieren ihm zufolge von einem ganzheitlichen Angebot gewinnorientierter Services bei sechs entscheidenden Anliegen: Marke aufbauen, Bekanntheit steigern, Gäste begeistern, Mitarbeiter gewinnen, Abläufe verbessern und Finanzen vereinfachen.

Das Experten-Team hilft unter anderem beim Aufbau einer eigenen Webseite sowie reichweitenstarker Werbung auf allen Kanälen, aber auch bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern oder bei der Vereinfachung komplizierter Finanzen. Nachdem die Auswahl und Buchung über das Portal erfolgt ist, findet die Leistungserbringung in persönlicher Abstimmung mit einem Experten statt.

Neuen Gegebenheiten gerecht werden

Die Pandemie sei ein Beschleuniger für die Digitalisierung in der Gastronomie, so die Einschätzung bei Erwin Müller. Trotz allmählich steigender Umsätze hätten sich Gastronomen im Jahr 2022 nicht vom Umsatzeinbruch der beiden Vorjahre erholt – im Gegenteil. Die Branche setze deutlich weniger um als vor Corona. Doch auch das Konsumentenverhalten habe sich grundlegend verändert.

Insbesondere Liefer- und Bestellportale wurden zur wichtigen und nicht selten existenzsichernden Schnittstelle zwischen Restaurant und Gast. Viele Gastronomen haben die Dringlichkeit digitaler Lösungen und Technologien erkannt und entsprechend aufgerüstet. „Hier setzt GastroOne an und befähigt Gastronomen, den neuen Markt- und Gastanforderungen gerecht zu werden“, fasst Erwin-Müller-CEO Steinhagen zusammen.

Starten wird GastroOne seinen Dienst im Juli dieses Jahres. Doch schon jetzt können sich interessierte Gastronomen als Testnutzer anmelden. GastroOne wird in mehreren Sprachen nutzbar sein, um die gesamte Breite des Marktes abzudecken.



stats